Partner

Passwort vergessen | Registrieren

Lehrgang zertifizierte/r Hausmeister/in - Lehrgang, Dauer 3 Tage

Aktuelle Pflichten und Vorgaben zu allen Themenbereichen der Hausmeister-Tätigkeit
10.09.2024 - 12.09.2024

1.541,05
Bruttopreis

Kursbeschreibung:

Themenvielfalt – auf das Wesentliche komprimiert: Der Lehrgang vermittelt an 3 Tagen alle relevanten Inhalte zu Objektbetreuung, Arbeitsschutz, Brandschutz, Elektrosicherheit, Verkehrssicherungspflichten und Winterdienst. Der letzte Tag steht komplett unter dem Thema Grünpflege und Grünschnitt. Pflichten und Vorgaben werden vorgestellt, verbunden mit konkreten Praxisbeispielen sowie Handlungsausführungen. So ist, das Gelernte sofort für Sie umsetzbar. Zum jederzeit Nachschlagen für sichere Entscheidungen.

Ziele & Nutzen

  • Rechtliche Grundlagen einfach erklärt: Alle relevanten und aktuellen Informationen zu den Themen Objektbetreuung, Verkehrssicherungspflichten, Arbeitsschutz, Brandschutz und Grünflächenpflege – kompakt für Sie zusammengefasst.
  • Praxisnähe: Die Inhalte sind speziell auf die Rolle und individuellen Aufgaben von Hausmeister/innen abgestimmt.
  • Erfolgreich: Durch Ihre freiwillige Weiterbildung und nach absolvierter Prüfung erhalten Sie ein Teilnahme-Zertifikat. Damit können Sie künftig Ihr Engagement und Wissen als Hausmeister/in belegen.


Weiterbildungsinhalte

Tag 1 / 09:00 – 16:00 Uhr
Referent: Herr Betz
  • Alles Wissenswerte rund um Grundlagen der Brandschutzklassen, vorbeugenden Brandschutz sowie rechtliche Vorgaben in Bezug auf Versammlungsstätten. Grundlagen von Brandschutzordnungen für Liegenschaften.
  • Sicherheit geht vor! Wichtige Informationen sowie gesetzlichen Grundlagen zu Arbeits- und Gesundheitsschutz und dessen Ausführung. Außerdem: Elektrosicherheit, Anforderungen an die PSA. Relevante rechtliche Grundlageninformationen zum Arbeitsschutz.
 
 
Tag 2 / 09:00 – 16:00 Uhr
Referent: Herr Schütze
  • Was dürfen und was müssen Sie? Das Wissen um notwendige Verkehrssicherungspflichten gehört zu Ihrem unbedingten Fachwissen. Rechtliche Grundlagen kommen hier ebenso zur Sprache wie Sonderfälle. Auch der alljährliche Winterdienst wird an Tag 2 thematisiert.
  • Aus der Praxis! Objektbegehung & Objektbetreuung. Wie sehen Ihre täglichen Aufgaben in und an den Objekten aus? Wie sind diese optimiert zu erledigen und wo lauern Probleme, auf die Sie sich einstellen sollten?
 
 
Tag 3/ 09:00 – 16:00 Uhr
Referentin: Frau Topoll 
  • Umfangreiche Grundlagen der Grünflächenpflege, des Baum- und Strauchschnitts. 
  • Fundiert und praxisnah macht Sie unsere Fachreferentin fit für Aufbau, Pflege und Schnitt grüner, gesunder Außenanlagen. Erfahrungsgemäß der Bereich, in dem Sie als neu beginnender Hausmeister am schnellsten Fuß fassen können.

Pflanzflächen und Rasenpflege
  • Grundlagen nach Jahreszeit
  • Ansprüche verschiedener Bodentypen
Gehölzschnitt und Staudenpflege
  • Grundlagen nach Jahreszeiten
  • praktische Tipps


Teilnehmerkreis
Angestellte Hausmeister/-innen aus Hausverwaltungen oder Hausmeister-Services, Gebäudeverantwortliche aus Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Solo-Selbstständige und Quereinsteiger/-innen.


Bitte beachten Sie auch unseren LEHRGANG LEITENDE/R HAUSMEISTER/IN,  speziell für Inhaber/-innen und Leiter/-innen von Hausmeister-Services, sowie Gebäudeverantwortliche aus Städten und Gemeinden mit Leitungsbefugnissen und Personalverantwortung. 

Die Fakten in Kürze:

Veranstaltungs-CodeFB24-430318-53165850

Bildungsziel der Schulung:
ZERTIFIKAT (BEI ERFOLG. PRÜFUNG) ODER TEILNAHMEBESCHEINIGUNG (OHNE PRÜFUNG)


Veranstaltungsort:


Kursart:
Online-Webinar


Veranstaltungsort:



Warum Daten freischalten?

Wir sind ein Vergleichsportal und bringen Kursteilnehmer und Kursveranstalter zueinander. Beide Seiten dürfen Ehrlichkeit, Transparenz und Schutz erwarten!


Vermeidung von Spam-Anfragen
Wir übermitteln an die Veranstalter nur ernstgemeinte Anfragen und Buchungen. Deshalb hat dieser Anbieter den Spam-Schutz aktiviert.

Vermeidung von Spam-Werbung
Sie erhalten von uns keinerlei unerwünschte oder unpassende Werbung, weder per Email, noch auf dem Postweg oder anderen Kanälen.
Schutz der Veranstalterdaten
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß das massenhafte sammeln von Veranstalter-Daten zu Akquise- oder Werbezwecken strengstens untersagt ist.

Schutz Ihrer Adressdaten
Andererseits erhält ein Veranstalter Adressdaten nur dann, wenn ein Kurs ausgewählt wurde. Das geschieht zum Beispiel dann, wenn Sie weitere Infos anfordern oder buchen. Keine Dritten oder andere Veranstalter erhalten Ihre Daten!
Kein Abo und keinerlei andere Kosten
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Werbung und Vermittlung von Kursbuchungen. Daher entstehen Ihnen keinerlei Kosten, auch ausdrücklich keine Mehrkosten bei Buchung direkt bei uns! (siehe Best-Preis-Garantie direkt im jeweiligen Angebot)

Zusätzliche Registrierung möglich
Falls Sie Ihre Adressdaten für spätere Besuche hinterlegen möchten, können Sie sich registrieren. Damit stehen Ihnen weitere nützliche Funktionen zur Verfügung wie etwa die Favoriten.

vollständige Adresse freischalten
Kostenlose Freischaltung: Ihre Kontaktdaten

Veranstalter:

FORUM VERLAG HERKERT GmbH
Kurse und Weiterbildungen der AKADEMIE HERKERT

Mandichostr. 18
DE 86504 Merching
Telefonnummer anzeigen

Weitere Orte / Termine:

Online-Webinar 2 Termine ab 10.09.2024 - 12.09.2024
Für diesen Eintrag haben sich bisher 59 Besucher interessiert.
Lehrgang zertifizierte/r Hausmeister/in - Lehrgang, Dauer 3 Tage
Unverbindlich vergleichen
Kostenlos Infos anfordern
Bestpreisgarantie

Lehrgang zertifizierte/r Hausmeister/in - Lehrgang, Dauer 3 Tage
1.541,05 €
Als Fachkraft mehr verdienen
Jetzt in der FACHKRAFT-BÖRSE einloggen