Die überwiegende Anzahl von Schäden an Gebäuden ist direkt oder indirekt auf das Einwirken von Wasser zurückzuführen. Sei es durch Wasser von außen (Dach, Fassade), von unten (erdberührte Bauteile) oder von innen (Leckagen, Undichtigkeiten, überhöhte ...
Inhalt
Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bewerten
Rechtliche Rahmenbedingungen bewerten
Unternehmensstrategie planen
Unternehmensführung und -organisation gestalten
Rechnungswesen im Unternehmen gestalten sowie Finanzierung ...
Die Wahl eines angemessenen Gründungskonzepts stellt Bauherren und Planer immer wieder vor große Herausforderungen. Allgemein anerkannte Grundlagen, aber auch neueste Ergebnisse aus der Forschung helfen dabei, technisch durchdachte und wirtschaftliche ...
Die Meisterschule richtet sich an Gesellinnen und Gesellen des Dachdecker-Handwerks, zudem an Absolventinnen und Absolventen eines anderen, nach Handwerksordnung anerkannten, Ausbildungsberufs. Außerdem solltest du dich sowohl für fachliche Themen deines ...
Dichtheitsprüfung von Abwasserkanälen, Kleinkläranlagen, abflusslosen Gruben, Haltungen, Schächten und einzelnen Verbindungen außerhalb von Grundstücken ...
Aufgaben der gesetzlichen Unfallversicherung unter besonderer Berücksichtigung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Grundbegriffe der Maschinen- und Werkzeugkunde
Praktische Ausbildung im sicherheitsgerechten Rüsten und Bedienen von Holzbearbeitungsmaschinen, ...
Schäden an Gebäuden durch Veränderungen im Baugrund können sich als Risse, Schiefstellungen oder auch Feuchteschäden bemerkbar machen, die auch die Standsicherheit von Gebäuden bedrohen können. Baugrundbedingte Schäden können bereits beim Neubau, in der ...
Ihren Meister online machen. Die Onlinemeisterschule für Dachdecker.
Machen Sie Ihren Meister nebenberuflich per blended-learning im Beruf des Dachdeckerhandwerks. ...
"KursinfoMeisterschule für Zimmerer am ELBCAMPUSVon künftigen Zimmerermeistern erwarten Kunden wahre Meisterleistungen. Gefragt sind neben handwerklichem Geschick vor allem ein gutes konstruktives und räumliches Empfinden. In der Meisterschule für Zimmerer ...
Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen und Kanalanschlüssen auf Privatgrundstücken gemäß DIN 1986-30 (für NRW auch durch die Selbstüberwachungsverordnung Abwasser geregelt) ...
Mit dem Abschluss der Dachdecker Meisterschule sind Sie befähigt, Auszubildende im Dachdeckerbereich anzuleiten oder einen eigenen Dachdeckerbetrieb zu gründen und zu führen. Teil I
Schieferdeckungen und analoge Dacheindeckungne
Dachziegeldeckungen
...