Photovoltaik und Solarthermie – die Nutzung von Sonnenlicht zur Strom- oder Wärmeerzeugung – sind nicht nur schick und modern, sondern auch umweltfreundlich und wirtschaftlich. Der Ausbau dieser Anlagen wird in den nächsten Jahren weiter vorangetrieben ...
Photovoltaik und Solarthermie - die Wandlung von Sonnenlicht in Strom, Wärme, Kälte und die Nutzung für Haushalt und Gewerbe - werden zunehmend stärkere Säulen unserer Energieversorgung. Die Bundesregierung hat das Ziel, bis zum Jahr 2030 80 Prozent des ...
KNX ist ein verbreitetes standardisiertes Kommunikationssystem für die Gebäudeautomation. Der KNX-Kurs zu Grundlagen und Anwendungen bietet eine umfassende Einführung in das KNX-System und seine Anwendungen. Er kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen ...
CAD – Computer Aided Design – bezeichnet die rechnergestützte Konstruktion und ist in allen industriellen Branchen ein fester und unentbehrlicher Bestandteil geworden. Die Vorteile eines CAD-Programms liegen nicht nur in der Zeichenfunktion, sondern auch ...
Der Kurs, EPLAN Certified Technician, vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten im Umgang mit der Software EPLAN, die in der Elektro- und Automatisierungstechnik weit verbreitet ist. Ziel des Kurses ist es, Ihnen eine fundierte Ausbildung ...
Für Fachkräfte nichtelektronischer Berufsgruppen wird es immer wichtiger, grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet der Elektrotechnik zu erwerben, um diese im beruflichen Alltag umzusetzen. Die Elektrotechnik hält einen größer werdenden Einzug in angrenzende, ...
Dieses Seminar vermittelt in Kleinstgruppen die erforderlichen theoretischen Fachkenntnisse und gibt Anleitungen zu den notwendigen betrieblichen Einweisungen und dem Bestellvorgang zur elektrotechnisch unterwiesenen Person. ...
Hierbei handelt es sich um die notwendige Pflichtunterweisung nach DGUV Vorschrift 1 für Elektrofachräfte aller Fachrichtungen.
Dieser Lehrgang dient vorrangig der Gefahrenvorbeugung, indem Sie Ihre Kenntnisse zu geltenden Vorschriften vertiefen und ...
Hierbei handelt es sich um die notwendige Pflichtunterweisung nach DGUV Vorschrift 1 für EuP.
Dieser Lehrgang dient vorrangig der Gefahrenvorbeugung, indem Sie Ihre Kenntnisse zu geltenden Vorschriften vertiefen und aktualisieren, um ein sicheres und ...