Jede elektrische Anlage muss nicht nur dem normalen Betriebszustand genügen, sie ist auch für Störfälle auszulegen und muss sowohl im Normalbetrieb als auch unter gestörten Bedingungen sicher funktionieren. Daher sind elektrische ...
Aus zahlreichen Installationen und Pilotprojekten im öffentlichen und privaten Raum hat sich die Ladeinfrastruktur als kritischer Erfolgsfaktor zur flächendeckenden Verbreitung der Elektromobilität herausgestellt. Derzeit wird mit einem Gleichzeitigkeitsfaktor ...
Dieses Seminar vermittelt die praxisgerechte Durchführung der Erst- und Wiederholungsprüfung, sowie die Prüfung nach Instandsetzung von elektrischen Betriebsmitteln, Anlagen und Maschinen gemäß den Vorgaben aus der DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100, ...
Inhalt:
Netzsysteme und Abschaltbedingungen;
Schutzmaßnahmen und Abschaltzeiten nach DIN VDE 0100-410;
Prüfung elektrischer Anlagen nach DIN VDE 0100-600
Prüfung elektrischer Geräte nach DIN VDE 0701-0702;
Beurteilung und Dokumentation der ...
Jede elektrische Anlage muss nicht nur dem normalen Betriebszustand genügen, sie ist auch für Störfälle auszulegen und muss sowohl im Normalbetrieb als auch unter gestörten Bedingungen sicher funktionieren. Daher sind elektrische ...
In diesem Seminar werden für den Bereich Blitz- und überspannungsschutz aktuelle technische Entwicklungen, änderungen in den Normen und weitere Themenbereiche, die im VDE-Grundseminar Blitz- und überspannungsschutz nicht oder nur ansatzweise ...
Ergänzen Sie Ihr Wissen im Metall- und Elektro-Bereich mit einer Weiterbildung! Wer aktuell eine Perspektive im Metall- und Elektro-Bereich sucht, muss oftmals feststellen, dass die vorhandenen Kenntnisse nicht mehr auf dem aktuellen Stand sind. Für diesen ...
Ergänzen Sie Ihr Wissen im Elektro-Bereich mit einer Weiterbildung! Wer aktuell eine Perspektive im Elektro-Bereich sucht, muss oftmals feststellen, dass die vorhandenen Kenntnisse nicht mehr auf dem aktuellen Stand sind. Für diesen Fall bieten wir Ihnen ...
Vorschriften, Normen und Richtlinien Grundlagen der Strombelastbarkeit von Kabeln und Leitungen Dimensionierung unter Berücksichtigung des Spannungsabfalls Dimensionierung unter Berücksichtigung des Überlastschutzes Dimensionierung unter Berücksichtigung ...
Neuerungen, Änderungen und Anpassungen im Bereich der Niederspannungsanlagen bis 1000V, die auch im Rahmen der Überarbeitung einer Gefährdungsbeurteilung notwendig sind Neuerungen und Änderungen im Bereich der Mittelspannungsanlagen ab 1kV Änderungen ...
Ergänzen Sie Ihr Wissen im Metall- und Elektro-Bereich mit einer Weiterbildung! Wer aktuell eine Perspektive im Metall- und Elektro-Bereich sucht, muss oftmals feststellen, dass die vorhandenen Kenntnisse nicht mehr auf dem aktuellen Stand sind. Für diesen ...
Ergänzen Sie Ihr Wissen im Metall- und Elektro-Bereich mit einer Weiterbildung! Wer aktuell eine Perspektive im Metall- und Elektro-Bereich sucht, muss oftmals feststellen, dass die vorhandenen Kenntnisse nicht mehr auf dem aktuellen Stand sind. Für diesen ...
Ergänzen Sie Ihr Wissen im Elektro-Bereich mit einer Weiterbildung! Wer aktuell eine Perspektive im Metall/Elektro-Bereich sucht, muss oftmals feststellen, dass die vorhandenen Kenntnisse nicht mehr auf dem aktuellen Stand sind. Für diesen Fall bieten ...
Rechtliche Grundlagen Vorteile / Nachteile von LED-Lampen gegenüber gebräuchlichen Leuchtmitteln Preis-Leistungs-Verhältnis Lichtausbeute und Wirkungsgrad von LED-Lampen Verteilung des Lichtstroms / Lichtfarbe Langzeitverhalten Derzeitige ...