Eine Heilreise eignet sich bei Problemen auf jeglicher Ebene, sei es bei körperlichen Problemen, psychosomatischen Beschwerden, emotionalen Befindlichkeitsstörungen oder hinderlichen Gedankenstrukturen.
Mit Gaja durch den Jahreskeis – 8 Meditationen ...
Die Mesotherapie hat ihre Ursprünge in Frankreich. Sie ist eine minimalinvasive Therapie, die traditionelle und naturheilkundliche Aspekte umfasst. Teilbereiche der Akupunktur, Neuraltherapie und der Reflexzonentherapie sowie eine Haut-Regulation durch ...
Warum Meditation? „Damit der Vogel Deiner Seele fliegen kann, braucht er zwei Flügel: Der eine heißt Liebe, der andere Meditation“. (indische Weisheit)
Gerade in unruhigen Zeiten gewinnt die Qualität der Meditation besondere Bedeutung. Sie verringert ...
Das Autogene Training wurde 1929 von dem Berliner Psychater Johannes H.Schultz aus der Hypnose entwickelt.
Autogene Training ist ein Entspannungsverfahren und eine Form der Selbsthypnose.
Heute ist Autogene Training besonders in Deutschland und Österreich ...
Die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Edmund Jacobson bewirkt durch willentliche An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen einen Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers. Bestimmte Muskelgruppen werden angespannt, die Anspannung wird kurz ...
Jeder kennt das Bedürfnis, in stressigen Momenten einfach mal tief “durchzuatmen”. Diese Redensart ist nicht völlig aus der Luft gegriffen.
Heute beweisen immer mehr Studien den kausalen Zusammenhang zwischen Atemtechniken und Stressreduktion. Eine ...
Die Abhyanga ist eine spezielle Massagetechnik, die bereits in den frühesten vedischen Schriften, ca. 5.000 Jahre vor Christus, erwähnt wurde. In den Gebieten des Ayurveda, wie Sri Lanka und Indien, ist sie eine reguläre und traditionelle Anwendung und ...
Zhineng Qigong zählt zu einer der effektivsten Qigong-Formen des medizinischen Qigong und wird auch in China in der TCM Ausbildung (Traditionelle Chinesische Medizin) gelehrt. Zhineng Qigong bedeutet übersetzt „intelligentes Üben mit der Lebensenergie“. ...
Die Arbeitsgemeinschaft Atemtherapie/ Arbeitsgemeinschaft Atemphysiotherapie im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. bietet seit Herbst 2008 die mehrteilige Fortbildungsreihe "Atemphysiotherapie" in Modulform an. Diese Fortbildungsreihe orientiert ...
Dem jetzigen Augenblick gewahr sein. Sich dem Hier und Jetzt ganz hingeben. Wirklich da sein, wo wir gerade sind. Kontakt mit unserem wahren Selbst aufnehmen. Uns dem vollen Potenzial unserer Möglichkeiten öffnen. Mit unserer inneren Weisheit in Verbindung ...
Klangschalen wurden bereits vor Jahrtausenden in Tibet, Nepal und Indien zu schamanischen Ritualen und Heilungen verwendet. Bei der Klangmassage werden Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgesetzt bzw. darüber gehalten und angeschlagen. Die intensiven ...
Der amerikanische Mediziners William Fitzgerald (1872-1942) war der Pionier der Fußreflexzonenbehandlung.
Reflexzonen an unterschiedlichen Stellen des Körpers (Fußsohle und Umgebung, Handinnenfläche, Ohrmuschel, Zunge) spiegeln Zustände von Organen, ...
Autogenes Training (AT) ist eine Methode der Autohypnose zur körperlichen und seelischen Tiefenentspannung. Wohlbefinden, Erholung und Konzentrationsvermögen werden enorm gefördert. Autogenes Training wirkt psychosomatisch bedingten Funktionsstörungen ...
AnerkennungDer GKV-Spitzenverband hat diese Qualifizierung in seine Empfehlungen gemäß § 126 Abs. 1 Satz 3 SGB V aufgenommen. Für die Versorgungsbereiche 14A, 14B, 14C, 14E und 14F werden die Nachweise über den Besuch und die erfolgreich abgelegten Prüfungen ...
Diese wundervolle Massage ist eine Verjüngungskur für unsere Haut und eine Wohltat für die Seele.
Dabei werden bei einer Ganz- oder Teilkörpermassage warme, auf die jeweiligen Bedürfnisse des Klienten abgestimmte, Öle wie Lavendel-, Citrus-, Rosen- ...
Aus traditionellen Heilmethoden anderer Kulturen ist schon seit Jahrtausenden bekannt, dass mit dem Menschen Energiesysteme verbunden sind, über die das Qi, die Lebensenergie, aufgenommen wird und fließt. Bestimmte Energiezentren, die Chakren, speichern ...
Autogenes Training (AT) ist eine Art der Autohypnose zur körperlichen und seelischen Tiefenentspannung.
Wohlbefinden, Erholung und Konzentrationsvermögen werden dabei gefördert. Autogenes Training wirkt psychosomatisch bedingten Funktionsstörungen ...
Deine Entspannungsinvestition:
Hast du bereits Erfahrung in der Klangmassage und möchtest deine Kenntnisse auffrischen und vertiefen? Der Auffrischungskurs zur Klangmassage bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu erweitern, neue Techniken zu ...
Genießen Sie mit alle Sinnen während dieser Kerzenmassage bei sanftem Kerzenschein und angenehmen natürlichen Düften.
Die Kerze schmilzt bei einer Temperatur von 50 - 60 Grad und kann, sobald sie sich verflüssigt hat, als Massageöl angewandt werden. ...
Die Reflektorische Atemtherapie ist eine ganzheitliche, neurophysiologische Therapie. Durch gezielten Einsatz thermischer Reize, manueller Techniken und therapeutischer Übungen kommt es zur Regulation des gesamten Organismus. Das Prinzip besteht in der ...