Die klassische Massage ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Massageform. Sie besteht aus vier Techniken, die nacheinander durchgeführt werden:
- Effleurage: Sanftes Streichen zur Kontaktaufnahme mit d. Klienten/in und zum Erspüren der ...
Massagen gehören zu den ältesten Methoden zur Heilung, Schmerzlinderung und Entspannung. Jedes bekannte Heilsystem, traditionell oder modern, hat ihre eigene Art der Massage entwickelt.
Die Teilnehmer/innen erlernen im Rahmen der Ausbildung zum/zur ...
Ayurveda ist die eine ganzheitliche indische Heilkunst, die auf einer ganzheitlichen Lebens- und Gesundheitslehre beruht. Ayurveda – das Wissen von einem langen, gesunden und glücklichen Leben.
Die indische Heilweise ist ca. 5000 Jahre alt und die ...
Eine alternative Diagnose- und Heilmethode, die auf der Erkenntnis des amerikanischen Mediziners William Fitzgerald (1872-1942) basiert, dass der Fuß in viele kleine Areale aufgeteilt werden kann, die jeweils, ähnlich wie die Head-schen Zonen, über gemeinsame ...
Bei dieser Massageform wird im feinstofflichen Bereich gearbeitet und gewirkt. Die feine, unsichtbare Lebensenergie wird auf den Körper übertragen und versorgt ihn auf allen Ebenen mit Vitalität und gleichzeitig tiefer Ruhe und Entspannung.
Energieblockaden ...
Die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Edmund Jacobson bewirkt durch willentliche An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen einen Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers. Sie leiten Ihre Klienten/innen dazu an, die muskuläre Entspannung ...
Yoga, die uralte Philosophie- und Gesundheitslehre aus Indien, umfasst zahlreiche körperliche und geistige Übungen zur Sammlung, Konzentration und Meditation, deren gesundheitsfördernde und heilende Effekte längst auch bei uns Einzug gehalten haben. ...
Lerne alles über die Fußreflexzonen Möchtest du Schritt für Schritt die Griffe der Fußreflexzonenmassage erlernen? Dann besuche bei der ASG in Frankfurt die Ausbildung Fußreflexzonenmassage. Wir zeigen dir in einer intensiven Präsenzausbildung, wie du ...
Diese außergewöhnliche Massagetechnik kommt aus der hawaiianischen Tradition. Sie wurde in wichtigen Übergangsphasen des Lebens durchgeführt, um die Kandidaten/innen innerlich zu reinigen und für neue Aufgaben vorzubereiten. Dabei wird sowohl mit den ...
Eigne dir eine neue Qualifikation an in München In der Ausbildung zum Kinder-Entspannungstrainer erlernst du, Entspannungsübungen kindgerecht zu gestalten und entsprechende Kurseinheiten zu konzipieren. Lege dir umfangreiches Grundwissen zu Regelmäßige ...
Massage Weiterbildung in Nürnberg Bilde dich jetzt im Fachbereich der Massage weiter und erarbeite dir fundierte Grundlagen als Basis für deinen Erfolg.[nbsp]Investiere jetzt die Zeit in deine berufsbegleitende Fortbildung und baue dir ein zweites Standbein ...
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Ausbildungen z. Entspannungstrainer/in, Wellnesspraktiker/in, Ernährungsberater/in, und Massagepraktiker/in kennenzulernen!
Von 12.45 - 14:00 Uhr informiert Sie Studienleiterin, Monika Heike Schmalstieg bei Tee ...
Das wichtigste Element ist die Berührung, die auf dem Prinzip der Unendlichkeit beruht, kombiniert mit einer kraftvollen Druckpunktmassage. Die tibetische Massage regt subtile Energien an, die den Körper durchdringen und unser physisches und geistiges ...
Die Kräuterstempelmassage verbindet Massage, Wärme und eine wohltuende Tiefen-Wirkung und kann als eigenständige Massagetechnik oder in Kombination mit einer entspannenden Wellness-Massage angewendet werden. ...
Diese traditionelle thermische Behandlungsform kommt aus dem asiatischen Raum.
Der ganze Körper wird mit speziellen Ölen eingesalbt und mit Stempelsäckchen massiert. Kräuter, Gewürze und Pflegewirkstoffe werden individuell zusammengestellt, in ein faustgroßes ...
Die Bioenergetische Gesichtsmassage `Ri-o-By`® ist eine ganzheitliche und sanfte Massagetechnik, die sich auf die Stimulation von Meridianen und Druckpunkten konzentriert. Ziel ist es, nicht nur körperliche Entspannung und eine Verbesserung des Hautbilds ...
Der Bodyscan ist eine Übung, bei welcher erlernt wird, den eigenen Körper achtsam wahrzunehmen.
Die Übung strebt an, mit der eigenen Aufmerksamkeit ganz bei sich selbst zu bleiben und fortschreitend den ganzen Körper zu erkunden, ihn wahrzunehmen ...
Die Triggerpunkte-Therapie ist eine spezielle manuelle Muskeltechnik, bei der die schmerzhaftesten Stellen in den Muskeln direkt behandelt werden.
Bei chronischen Schmerzen entwickeln sich Bindegewebsverhärtungen, die mit reduziertem Stoffwechsel ...
Nada Brahma – Alles ist Klang!
In unserer lauten und hektischen Welt ist es nicht leicht, einen Ruhepunkt zu finden.
So können Klangschalen oder andere Klanginstrumente dazu verhelfen, die Aufmerksamkeit zu bündeln und letztendlich sie zu dir selbst ...