Die klassische Massage ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Massageform. Sie besteht aus vier Techniken, die nacheinander durchgeführt werden:
- Effleurage: Sanftes Streichen zur Kontaktaufnahme mit d. Klienten/in und zum Erspüren der ...
Die klassische Massage ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Massageform. Sie besteht aus vier Techniken, die nacheinander durchgeführt werden:
- Die Effleurage, ein sanftes Streichen zur Kontaktaufnahme mit dem Klienten und zum Erspüren ...
Diese alternative Diagnose- und Heilmethode nutzt die auf den Fußsohlen befindlichen Nervenendigungen, die reflektorisch mit allen Körperbereichen und inneren Organen verbunden sind, analog zu den bekannten Headschen Zonen.
Über spezielle Massage- und ...
Tuina setzt sich aus den chinesischen Wörtern ``tui`` (schieben, drücken) und ``na`` (greifen, ziehen) zusammen, weil diese manuellen Techniken bei der Behandlung angewandt werden.
Die chinesische Tuina-Methode ist ein einfach anzuwendendes, ganzheitliches ...
Spezielle Reflexzonen an den Füßen werden bei dieser Form der Massage bearbeitet.
Die einzelnen Reflexzonen haben jeweils Bezug zu bestimmten Organen, so dass eine Wirkung auf den ganzen Körper erzielt wird. Durch die Stimulation ...
„Lasst Eure Heilmittel Nahrungsmittel,
Eure Nahrungsmittel Heilmittel sein“
Hippokrates von Kos
Unser Körper lagert im Laufe seines Lebens Umwelt-, Nahrungs- und Medikamentengifte ein. Die Honigmassage eignet sich aufgrund der im Honig enthaltenen ...
Die Fußreflexzonenmassage ist eine Umstimmungstherapie, bei der ein elektrobiologischer Reiz auf ein entfernt liegendes Körperteil bzw. Organ wirkt. Stauungen und Blockaden werden aufgelöst, so dass Lebensenergie wieder fließen kann.
Darüber hinaus ...
Meistere die Sportmassage und erweitere deinen Kundenkreis Selbst im Hobby- und Amateursport haben Mannschaften und Sportler inzwischen ausgebildete Betreuer, die sich mit Massage auskennen. Mach jetzt deine Sportmassage Ausbildung und erschließe dir ...
Dieses Basisseminar richtet sich an Therapeuten/ innen mit Heilerlaubnis, welche sich mit dem weiterhin hochaktuellen Thema befassen, Therapieangebote für betroffene Menschen erarbeiten und in ihrer Praxis anbieten möchten.
Dabei soll es sich um eine ...
Eine Übersäuerung zeigt sich nicht nur im Vorhandensein eines zu festen Gewebes, sondern auch durch Müdigkeit und Schmerzen.
Bei so gut wie jeder Erkrankung lässt sich eine Übersäuerung diagnostizieren.
Diese Therapie wurde in jahrzehntelanger ...
Ziel der Yoga-Praxis ist in die Stille zu kommen. Dies erreichen wir neben den Yoga-Asanas durch gezielte Atem-Übungen, Pranayama. Sie erlernen tiefe Entspannungspraktiken wie
Yoga-Nidra und weitere Meditationsarten aus den Yoga Sutras.
Weitere ...
Eigne dir mit dieser Ausbildung die wissenschaftlichen Grundlagen und die praktischen Fähigkeiten an, um deine Kunden bei einer sinnvollen und dauerhaften Änderung des Lebensstils zu unterstützen! ...
Die Meditations-Erlebnisabende richten sich an alle, die für Entspannung, Regeneration, Konzentration, Klarheit, Achtsamkeit, Selbsterkenntnis und spirituelle Entwicklung offen sind.
Dank Theorie und Praxis können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ...
Für alle sportlich Ambitionierten, die regelmäßig Sport treiben oder damit beginnen möchten, ist die Sportmassage nicht nur angenehm, sondern auch unerlässlich.
Durch diese spezielle Massage kann der unangenehme Muskelkater gemildert/verhindert ...
Diese indianische Methode ist eine faszinierende Verbindung aus ätherischer Öl-Massage, Energiearbeit und der wohltuenden Wirkung warmer Lavasteine.
Hot Stone Massage entspannt im hektischen Alltag, vitalisiert Körper und Geist und bewirkt eine tiefenwirksame ...
Die Fußreflexzonenmassage ist eine alternative Diagnose- und Heilmethode. Der Fuß ist in viele kleine Areale aufgeteilt, die jeweils über gemeinsame Nervenbahnen mit dem Körper und den Organbereichen korrespondieren. Mit bestimmten Massagetechniken an ...