Die Fußreflexzonenmassage ist eine alternative Diagnose- und Heilmethode. Der Fuß ist in viele kleine Areale aufgeteilt, die jeweils über gemeinsame Nervenbahnen mit dem Körper und den Organbereichen korrespondieren. Mit bestimmten Massagetechniken an ...
Die Atmung wirkt ganzheitlich auf den Menschen: Sie hat einen großen Einfluss auf unseren Körper und unsere Psyche und umgekehrt beeinflussen unsere Stimmung und unser körperliches Befinden unsere Atmung.
Leider atmen wir oft ungünstig – flach, ...
Entspannung ist eine unverzichtbare Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Ein Übermaß an Stress und Anspannung kann zu ernsthaften Erkrankungsbildern führen.
Wie groß das Bedürfnis nach Entspannung geworden ist, zeigen steigende Teilnehmerzahlen ...
Die Meditations- und Erlebnisabende sind offene Abende mit Meditation und spiritueller Heilarbeit.
Meditation ist ein guter Weg, um sich selbst wieder näher zu kommen und um sich im Umgang mit anderen Menschen freier zu erfahren.
An den Abenden werden ...
Dieses Basisseminar richtet sich an Therapeuten mit Heilerlaubnis, welche sich mit dem weiterhin hochaktuellen Thema befassen, Therapieangebote für betroffene Menschen erarbeiten und in ihrer Praxis anbieten möchten.
Dabei soll es sich um eine Chance ...
Autogenes Training ist ein auf Autosuggestion basierendes Entspannungsverfahren. Es wurde vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus der Hypnose entwickelt und 1926 erstmals vorgestellt. Heute ist das Autogene Training eine weit verbreitete ...
Die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Edmund Jacobson bewirkt durch willentliche An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen einen Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers.
Bestimmte Muskelgruppen werden angespannt, die Anspannung wird ...
Die Traditionelle Thailändische Massage (TTM) ist eine einzigartige Form der Körpertherapie, die schon 2500 Jahre praktiziert wird und ursprünglich mit dem Buddhismus aus Indien nach Thailand kam und dort weiter entwickelt wurde.
Sie vereint Elemente ...
Immer stärker leiden auch ältere Menschen unter Stress und Leistungsdruck. Die Folgen sind häufig innerliche Unruhe, Erschöpfung und psychosomatische Beschwerden. Entspannungsverfahren können helfen, mit alltäglichen Stresssituationen besser umzugehen ...
Ayurveda - die indische Lehre vom langen Leben - hat das Ziel, den Menschen wieder in einen harmonischen Einklang mit sich selbst und der Natur zu bringen. Das Ziel ist, den Ausgleich der drei grundlegenden, inneren Temperamente (Doshas) durch Nahrungsmittel, ...
Die Gesichts- und Kopfmassage bewirkt eine tiefe Entspannung der unterschiedlichen Haut- und Muskelschichten und trägt zu einer Verbesserung des Lymphflusses bei.
Eine Gesichtsmassage wirkt durch ihre lymphanregende, muskeltonussenkende und durchblutungsanregende ...
Da im Alltag immer wieder Situationen auf uns zukommen, in denen wir keine Möglichkeit haben, uns länger für eine Entspannungsübung zurückzuziehen, ist es nützlich, seinen inneren Ort der Ruhe und Regeneration zu kennen, um sich beim kurzen Schließen ...
Autogenes Training (AT) ist eine Art der Autohypnose zur körperlichen und seelischen Tiefenentspannung.
Wohlbefinden, Erholung und Konzentrationsvermögen werden dabei gefördert. Autogenes Training wirkt psychosomatisch bedingten Funktionsstörungen ...
Die Fußreflexzonenmassage ist eine Umstimmungstherapie, bei der ein elektrobiologischer Reiz auf ein entfernt liegendes Körperteil bzw. Organ wirkt. Stauungen und Blockaden werden aufgelöst, so dass Lebensenergie wieder fließen kann.
Darüber hinaus ...
Dem jetzigen Augenblick gewahr sein. Sich dem Hier und Jetzt ganz hingeben. Wirklich da sein, wo wir gerade sind. Kontakt mit unserem wahren Selbst aufnehmen. Uns dem vollen Potenzial unserer Möglichkeiten öffnen. Mit unserer inneren Weisheit in Verbindung ...
Es ist Zeit neue Wege zu gehen, spirituelle Wege.
Mich begleitet schon lange Zeit eine Massage, die ich auf meine Bedürfnisse angepasst habe.
Der Ursprung basiert auf der Joint-Release-Massage. Diese arbeitet am bekleideten Körper.
Es handelt ...
Autogenes Training (AT) ist eine Art der Autohypnose zur körperlichen und seelischen Tiefenentspannung.
Wohlbefinden, Erholung und Konzentrationsvermögen werden enorm gefördert.
Autogenes Training wirkt psychosomatisch bedingten Funktionsstörungen ...
Bei dieser Massageform wird im feinstofflichen Bereich gearbeitet und gewirkt. Die feine, unsichtbare Lebensenergie wird auf den Körper übertragen und versorgt ihn auf allen Ebenen mit Vitalität und gleichzeitig tiefer Ruhe und Entspannung.
Energieblockaden ...
Die Welt der Klangschalen erleben und tief entspannen!
Die Klangmassage kann schon mit einer einzigen Schale praktiziert werden. Sie ist eine sehr tiefgehende Anwendung, welche wirkungsvoll und entspannend im Kinder-Therapie-Bereich und im Wellnessbereich ...