Die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Edmund Jacobson bewirkt durch willentliche An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen einen Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers. Sie leiten Ihre Klienten/innen dazu an, die muskuläre Entspannung ...
Yoga, die uralte Philosophie- und Gesundheitslehre aus Indien, umfasst zahlreiche körperliche und geistige Übungen zur Sammlung, Konzentration und Meditation, deren gesundheitsfördernde und heilende Effekte längst auch bei uns Einzug gehalten haben. ...
Eigne dir eine neue Qualifikation an in München In der Ausbildung zum Kinder-Entspannungstrainer erlernst du, Entspannungsübungen kindgerecht zu gestalten und entsprechende Kurseinheiten zu konzipieren. Lege dir umfangreiches Grundwissen zu Regelmäßige ...
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Ausbildungen z. Entspannungstrainer/in, Wellnesspraktiker/in, Ernährungsberater/in, und Massagepraktiker/in kennenzulernen!
Von 12.45 - 14:00 Uhr informiert Sie Studienleiterin, Monika Heike Schmalstieg bei Tee ...
Dieses Basisseminar richtet sich an Therapeuten/ innen mit Heilerlaubnis, welche sich mit dem weiterhin hochaktuellen Thema befassen, Therapieangebote für betroffene Menschen erarbeiten und in ihrer Praxis anbieten möchten.
Dabei soll es sich um eine ...
Ziel der Yoga-Praxis ist in die Stille zu kommen. Dies erreichen wir neben den Yoga-Asanas durch gezielte Atem-Übungen, Pranayama. Sie erlernen tiefe Entspannungspraktiken wie
Yoga-Nidra und weitere Meditationsarten aus den Yoga Sutras.
Weitere ...
Die Meditations-Erlebnisabende richten sich an alle, die für Entspannung, Regeneration, Konzentration, Klarheit, Achtsamkeit, Selbsterkenntnis und spirituelle Entwicklung offen sind.
Dank Theorie und Praxis können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ...
Die Atmung wirkt ganzheitlich auf den Menschen: Sie hat einen großen Einfluss auf unseren Körper und unsere Psyche und umgekehrt beeinflussen unsere Stimmung und unser körperliches Befinden unsere Atmung.
Leider atmen wir oft ungünstig – flach, ...
Entspannung ist eine unverzichtbare Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Ein Übermaß an Stress und Anspannung kann zu ernsthaften Erkrankungsbildern führen.
Wie groß das Bedürfnis nach Entspannung geworden ist, zeigen steigende Teilnehmerzahlen ...
Die Meditations- und Erlebnisabende sind offene Abende mit Meditation und spiritueller Heilarbeit.
Meditation ist ein guter Weg, um sich selbst wieder näher zu kommen und um sich im Umgang mit anderen Menschen freier zu erfahren.
An den Abenden werden ...
Dieses Basisseminar richtet sich an Therapeuten mit Heilerlaubnis, welche sich mit dem weiterhin hochaktuellen Thema befassen, Therapieangebote für betroffene Menschen erarbeiten und in ihrer Praxis anbieten möchten.
Dabei soll es sich um eine Chance ...
Autogenes Training ist ein auf Autosuggestion basierendes Entspannungsverfahren. Es wurde vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus der Hypnose entwickelt und 1926 erstmals vorgestellt. Heute ist das Autogene Training eine weit verbreitete ...
Die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Edmund Jacobson bewirkt durch willentliche An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen einen Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers.
Bestimmte Muskelgruppen werden angespannt, die Anspannung wird ...
Immer stärker leiden auch ältere Menschen unter Stress und Leistungsdruck. Die Folgen sind häufig innerliche Unruhe, Erschöpfung und psychosomatische Beschwerden. Entspannungsverfahren können helfen, mit alltäglichen Stresssituationen besser umzugehen ...
Autogenes Training (AT) ist eine Art der Autohypnose zur körperlichen und seelischen Tiefenentspannung.
Wohlbefinden, Erholung und Konzentrationsvermögen werden dabei gefördert. Autogenes Training wirkt psychosomatisch bedingten Funktionsstörungen ...
Da im Alltag immer wieder Situationen auf uns zukommen, in denen wir keine Möglichkeit haben, uns länger für eine Entspannungsübung zurückzuziehen, ist es nützlich, seinen inneren Ort der Ruhe und Regeneration zu kennen, um sich beim kurzen Schließen ...
Dem jetzigen Augenblick gewahr sein. Sich dem Hier und Jetzt ganz hingeben. Wirklich da sein, wo wir gerade sind. Kontakt mit unserem wahren Selbst aufnehmen. Uns dem vollen Potenzial unserer Möglichkeiten öffnen. Mit unserer inneren Weisheit in Verbindung ...
Autogenes Training (AT) ist eine Art der Autohypnose zur körperlichen und seelischen Tiefenentspannung.
Wohlbefinden, Erholung und Konzentrationsvermögen werden enorm gefördert.
Autogenes Training wirkt psychosomatisch bedingten Funktionsstörungen ...