Massagen gehören zu den ältesten Methoden zur Heilung, Schmerzlinderung und Entspannung. Jedes bekannte Heilsystem, traditionell oder modern, hat ihre eigene Art der Massage entwickelt.
Die Teilnehmer/innen erlernen im Rahmen der Ausbildung zum/zur ...
Ayurveda ist die eine ganzheitliche indische Heilkunst, die auf einer ganzheitlichen Lebens- und Gesundheitslehre beruht. Ayurveda – das Wissen von einem langen, gesunden und glücklichen Leben.
Die indische Heilweise ist ca. 5000 Jahre alt und die ...
Bei dieser Massageform wird im feinstofflichen Bereich gearbeitet und gewirkt. Die feine, unsichtbare Lebensenergie wird auf den Körper übertragen und versorgt ihn auf allen Ebenen mit Vitalität und gleichzeitig tiefer Ruhe und Entspannung.
Energieblockaden ...
Diese außergewöhnliche Massagetechnik kommt aus der hawaiianischen Tradition. Sie wurde in wichtigen Übergangsphasen des Lebens durchgeführt, um die Kandidaten/innen innerlich zu reinigen und für neue Aufgaben vorzubereiten. Dabei wird sowohl mit den ...
Massage Weiterbildung in Nürnberg Bilde dich jetzt im Fachbereich der Massage weiter und erarbeite dir fundierte Grundlagen als Basis für deinen Erfolg.[nbsp]Investiere jetzt die Zeit in deine berufsbegleitende Fortbildung und baue dir ein zweites Standbein ...
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Ausbildungen z. Entspannungstrainer/in, Wellnesspraktiker/in, Ernährungsberater/in, und Massagepraktiker/in kennenzulernen!
Von 12.45 - 14:00 Uhr informiert Sie Studienleiterin, Monika Heike Schmalstieg bei Tee ...
Das wichtigste Element ist die Berührung, die auf dem Prinzip der Unendlichkeit beruht, kombiniert mit einer kraftvollen Druckpunktmassage. Die tibetische Massage regt subtile Energien an, die den Körper durchdringen und unser physisches und geistiges ...
Die Kräuterstempelmassage verbindet Massage, Wärme und eine wohltuende Tiefen-Wirkung und kann als eigenständige Massagetechnik oder in Kombination mit einer entspannenden Wellness-Massage angewendet werden. ...
Die Triggerpunkte-Therapie ist eine spezielle manuelle Muskeltechnik, bei der die schmerzhaftesten Stellen in den Muskeln direkt behandelt werden.
Bei chronischen Schmerzen entwickeln sich Bindegewebsverhärtungen, die mit reduziertem Stoffwechsel ...
Bei dieser ungewöhnlichen Technik wird durch eine intensive Reibe- und Zupftechnik die Durchblutung stark gefördert.
Es entsteht ein angenehmes Kribbeln auf der Haut, die abschließend mit einer Sandelholz-Öl-Applikation versorgt wird.
Wir erreichen ...
Diese indianische Methode ist eine faszinierende Verbindung aus ätherischer Öl-Massage, Energiearbeit und der wohltuenden Wirkung warmer Lavasteine.
Hot Stone Massage entspannt im hektischen Alltag, vitalisiert Körper und Geist und bewirkt eine ...
Diese traditionelle thermische Behandlungsform kommt aus dem asiatischen Raum.
Der ganze Körper wird mit speziellen Ölen eingesalbt und mit Stempelsäckchen massiert. Kräuter, Gewürze und Pflegewirkstoffe werden individuell zusammengestellt, in ein faustgroßes ...
Klangschalen wurden bereits vor Jahrtausenden in Tibet, Nepal und Indien zu schamanischen Ritualen und Heilungen verwendet. Bei der Klangmassage werden Klangschalen dem Körper aufgesetzt bzw. darüber gehalten und angeschlagen. Die intensiven und harmonischen ...
Die Wirbelsäulenbehandlung nach Rudolf Breuß wird bei Rückenschmerzen, zur Behandlung von Skoliosen, bei der Verlagerung der Wirbelsäule und des Beckens sowie zur Auflösung von Traumen und Ängsten eingesetzt. Die Wirbelsäule wird durch Ziehen leicht gestreckt ...
Die Aromamassage ist eine auf dem Gesundheitsmarkt nicht mehr wegzudenkende und bei Klienten/innen sehr beliebte Massageform.
Hierbei wird die Effleurage und Petrissage mit der Wirksamkeit der ätherischen Öle verbunden. Die in den Pflanzen gebundenen, ...
Die klassische Massage ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Massageform. Sie besteht aus vier Techniken, die nacheinander durchgeführt werden:
- Effleurage: Sanftes Streichen zur Kontaktaufnahme mit d. Klienten/in und zum Erspüren der ...
Die klassische Massage ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Massageform. Sie besteht aus vier Techniken, die nacheinander durchgeführt werden:
- Die Effleurage, ein sanftes Streichen zur Kontaktaufnahme mit dem Klienten und zum Erspüren ...
Tuina setzt sich aus den chinesischen Wörtern ``tui`` (schieben, drücken) und ``na`` (greifen, ziehen) zusammen, weil diese manuellen Techniken bei der Behandlung angewandt werden.
Die chinesische Tuina-Methode ist ein einfach anzuwendendes, ganzheitliches ...
„Lasst Eure Heilmittel Nahrungsmittel,
Eure Nahrungsmittel Heilmittel sein“
Hippokrates von Kos
Unser Körper lagert im Laufe seines Lebens Umwelt-, Nahrungs- und Medikamentengifte ein. Die Honigmassage eignet sich aufgrund der im Honig enthaltenen ...
Meistere die Sportmassage und erweitere deinen Kundenkreis Selbst im Hobby- und Amateursport haben Mannschaften und Sportler inzwischen ausgebildete Betreuer, die sich mit Massage auskennen. Mach jetzt deine Sportmassage Ausbildung und erschließe dir ...