Wir suchen Erholung von Stress und Anspannung.
Massagen können helfen, Stresshormone abzubauen; Puls und Blutdruck sinken. Eine Wellnessmassage wirkt sich u. a. positiv auf das Konzentrationsvermögen, den Stoffwechsel, das Nervensystem und einen ...
Schmerzpatienten machen eine großen Teil des Klientels in der Naturheilpraxis aus. Umso wichtiger ist es, eine Behandlungsmethode zu beherrschen, die am Ort des Geschehens wirkt, schmerzstillend und zugleich gesundheitsregulierend ist. Die Behandlung ...
Die Warmsteinmassage (Hot Stone Therapy) ist eine faszinierende Verbindung aus Massage, Energiearbeit und der wohltuenden Wirkung von heißen Basaltsteinen.
Sie befreit von Alltagssorgen und Stress, vitalisiert Körper und Geist. Bei dieser Methode, auf ...
Klangschalen wurden bereits vor Jahrtausenden in Tibet, Nepal und Indien zu schamanischen Ritualen und Heilungen verwendet. Bei der Klangmassage werden Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgesetzt bzw. darüber gehalten und angeschlagen. Die intensiven ...
Seit über 30 Jahren wird diese effektive, angenehme und energiebringende Massage – eine gekonnte Mischung aus traditionellen Methoden und der bekannten Sport-Massage – in vielen Firmen in Deutschland angeboten und angewendet.
Es handelt sich um eine ...
In Zeiten der Hektik und Technisierung sehnt sich der Mensch nach Berührung, Wärme und tiefer Entspannung. Jede Form der Massage bietet ihm auf körperlicher und seelischer Ebene eine intensive, revitalisierende und gleichzeitig wohltuend beruhigende Auszeit ...
Diese außergewöhnliche Massage kommt ursprünglich aus der hawaiianischen Tradition und wurde in wichtigen Übergangsphasen des Lebens durchgeführt. Wichtigstes Ziel ist die Entspannung. Die Lomi Lomi Kokua-Behandlung besteht aus Massagestrichen, die sowohl ...
Ayurveda bezeichnet das älteste überlieferte Gesundheitssystem der Welt, welches seinen Ursprung vor mindestens 5000 Jahren in der vedischen Hochkultur Altindiens hat.
Im 6. Jahrhundert v. Christus waren indische Ärzte bereits imstande, die menschliche ...
Die traditionelle tibetische Massage (tib. Ku Nye) ist eine Energiepunkt- und Entspannungsmassage und zählt zu den wichtigsten äußeren Therapien in der tibetischen Medizin.
In den Himalaya-Regionen wird sie schon seit 4000 Jahren praktiziert und ...
Die Faszienmassage ist eine spezielle Form der Massage, die darauf abzielt, die Faszien im Körper zu lockern und zu entspannen. Faszien sind Bindegewebsstrukturen, die den gesamten Körper durchziehen und Muskeln, Organe und Knochen umgeben. ...
Der Rosenquarz ist vom steinheilkundlichen Hintergrund DER Stein, der für Harmonie, Liebesfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Romantik steht.
Zudem belebt er unsere Phantasie, fördert die Sinne, unsere Kreativität und schöpferisches Denken. Lebensfreude ...
Die Warmsteinmassage (Hot Stone Therapy) ist eine faszinierende Verbindung aus Massage, Energiearbeit und der wohltuenden Wirkung von heißen Steinen. Sie befreit von Alltagssorgen und Stress, vitalisiert Körper und Geist. Bei dieser Methode wird der Körper ...
Die Methode der myofaszialen Triggerpunkt-Therapie ist eine ideale Ergänzung zu bestehenden gelenkorientierten Manualtherapiekonzepten. Triggerpunkt-Therapie ist eine myotensive manualtherapeutische Methode, um myofaszialeTriggerpunkte mit den begleitenden ...
Bei dieser Massageform wird im feinstofflichen Bereich gearbeitet. Lebensenergie wird auf den Körper übertragen und versorgt ihn mit Vitalität, tiefer Ruhe und Entspannung. Energieblockaden und -disharmonien auf seelischer und geistiger Ebene können im ...
Klangschalen wurden bereits vor Jahrtausenden in Tibet, Nepal und Indien zu schamanischen Ritualen und Heilungen verwendet.
Bei dieser Behandlungsmethode werden Klangschalen auf den Körper gesetzt bzw. darüber gehalten und angeschlagen. Die intensiven ...
Klangschalen wurden bereits vor Jahrtausenden in Tibet, Nepal und Indien zu schamanischen Ritualen und Heilungen verwendet.
Bei dieser Behandlungsmethode werden Klangschalen auf den Körper gesetzt bzw. darüber gehalten und angeschlagen. Die intensiven ...
Die Bindegewebsmassage wurde 1929 von Elisabeth Dicke begründet. Es handelt sich um eine naturheilkundliche Massage, die auf dem Konzept der Headschen Zonen basiert.
Headsche Zonen sind Reflexzonen an der Körperoberfläche, die mit inneren Organen in ...
Mit der Klassischen Massage ebnen Sie sich den Weg in die manuelle Körperarbeit. Ob für die Familie, den Freundeskreis, als Unterstützung im Sportverein, ob als Masseur/in im Wellnesshotel oder gar in der eigenen Praxis. Sie schenken Berührung und Nähe ...
Lernen Sie diese wunderbare, sehr spezielle Reinigungs- und Lockerungsmassage aus dem Bereich der arabisch-türkischen Badekultur kennen!
Die Massage beginnt mit der Einreibung der Olivenölseife, die ca. 10-15 Minuten einwirken muss. Es handelt sich ...
Die Traditionelle Thailändische Massage (TTM) ist eine einzigartige Form der Körpertherapie, die schon 2500 Jahre praktiziert wird und ursprünglich mit dem Buddhismus aus Indien nach Thailand kam und dort weiter entwickelt wurde.
Sie vereint Elemente ...