Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit Asbest und Asbestzement
Abfallentsorgung, Verwendung von Asbestzement
sicherheitstechnische + vorbereitende Maßnahmen
Abbruch- und Sanierungsarbeiten, Instandhaltungsarbeiten
Arbeitsgeräte, besondere ...
Kenntnisauffrischung über die aktuellen Änderungen der TRGS in der neuen Fassung, Aktualisierungen aus dem Vorschriften- und Regelwerk
Eigenschaften und Verwendung von Asbest sowie damit verbundener ordnungsgemäßer Umgang
Hinweise zu Verwendungsbeschränkungen ...
Kenntnisse des Abfallrechts und der Abfalltechnik Das KrWG und daraus ergangene Rechtsverordnungen Weitere abfallrechtliche Gesetze Das Recht der Abfallverbringung EU-rechtliche Grundlagen Inter- und supranationale Übereinkommen Landesrechtliche ...
Viertägiges bundesweit staatlich anerkanntes Seminar zum Erwerb der Fachkunde im Sinne §§ 60 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) und § 9 Abs. 1 Nr. 3 AbfBeauftrV. Grundkurs zur Vorbereitung der Bestellung als Abfallbeauftragter und Anzeige bei der ...
Rechtsgrundlagen, Klassifizierung von Abfällen, Entsorgungsnachweise, Begleitscheine und Register – Anwenden des elektronischen Abfallnachweisverfahrens ...
*Rechtliche Grundlagen - aktueller Stand
*TRGS 519 - aktueller Stand
*Asbest unter den rechtlichen Aspekten der Gefahrstoffverordnung
*Überdeckungsverbot
*Reinigen von Asbestzementprodukten
*Behördliche Ausnahmen
*DGUV Information 201-012 ...
Bundesweit staatlich anerkanntes, viertägiges Fachkundeseminar zum Erwerb der Fachkunde für Leitungs- und Aufsichtspersonal von Entsorgungsfachbetrieben gem. § 9 der Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe (EfbV) sowie für Sammler, Beförderer, Händler ...
Die DGUV Regel 101-004 (BGR 128) schreibt vor, dass Personen, die die Aufsicht bei einer Ge-bäudeschadstoffsanierung führen, eine ausreichende Sachkunde nachweisen müssen. Die nach DGUV Regel 101-004 (BGR 128) Anlage 6 B erworbene Sachkunde erfüllt auch ...
Das Training Kreislaufwirtschaft bietet Einblicke in zirkuläre Geschäftsmodelle und Strategien, die Unternehmen einen risikoarmen Einstieg in das zirkuläre Wirtschaften ermöglichen ohne dabei ihre Profitabilität zu gefährden. Lernen Sie das Konzept der ...
*Vorschriften des Abfallrechts und des für die abfallrechtlichen Tätigkeiten geltenden sonstigen Umweltrechts
*Deponieerrichtung. -betrieb. -stilllegung und -nachsorge
*Umwelteinwirkungen und sonstige Gefahren und Belästigungen. die von Deponien ausgehen ...
*Rechtliche Grundlagen - aktueller Stand
*TRGS 519 - aktueller Stand
*Asbest unter den rechtlichen Aspekten der Gefahrstoffverordnung
*Überdeckungsverbot
*Reinigen von Asbestzementprodukten
*Behördliche Ausnahmen
*DGUV Information 201-012 ...