In dieser Weiterbildung erhalten Sie eine umfassende Einführung in die rechtlichen Pflichten, die Betreiber von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen gemäß Gesetz, Vertrag und technischen Regelwerken erfüllen müssen. Sie lernen, wie Sie innerbetriebliche ...
Sie wollen eine Instandhaltungsstrategie für die Objektbewirtschaftung Ihrer Gewerbeimmobilien aufbauen? Sie waren bisher Wohnungsverwalter kleiner Einheiten und müssen sich nun mit anspruchsvoller Gebäudeausrüstung befassen und Anlagen instandhalten? ...
*Grundlagen des Projektmanagements: Definitionen. Abgrenzung
*Das magische Dreieck: Leistungs-. Termin- und Kostenplanung
*Soziale Aspekte im Projektmanagement (Projektorganisation. Stakeholdermanagement)
*Projektplanung und Projektcontrolling im ...
*Grundlagen und Begriffsdefinitionen
*Arten der Vergabe
*Rechtliche Rahmenbedingungen
*Ablauf eines Ausschreibungs- und Vergabeprozesses
*Kalkulationsmethoden und Servicekonzept
*Auswahl und Bewertung von Angeboten
*Erstellung von Verträgen ...
Aufbauend auf dem eintägigen Seminar „Betreiberverantwortung – Rechtspflichten aus Gesetz, Vertrag, technischen Regelwerken – Grundlagen für Betrieb und Instandhaltung von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen – Teil 1, VA-Nr. 36202 erhalten Sie in ...
*Definition und Abgrenzung Begrifflichkeit
*Bedeutung der Betreiberverantwortung
*Lebenszyklusbetrachtung
#Beeinflussbarkeit der Kosten
#Nachhaltigkeit in der Gebäudebewirtschaftung
*Objektbetrieb managen
#FM-Tools bereitstellen ...
Die steigenden Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Gebäudemanagement stellen Property Manager und technische Fachkräfte vor neue Herausforderungen. Infolge des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sowie durch weitere gesetzliche Vorgaben wird ...
Neben den rechtlichen Grundlagen der Verkehrssicherungspflicht erhalten die Teilnehmer in diesem Seminar die notwendigen Kenntnisse um Bäume fachgerecht zu pflanzen und für eine lange Lebensdauer zu pflegen, Sie lernen Baumschäden zu erkennen und Haftungsfälle ...
*Übersicht über die Vielfalt von Rauch- und Kohlenmonoxidwarnmeldern in Deutschland sowie einige Tücken bei der Auswahl geeigneter Produkte
*Prüf- und Qualitätsanforderungen an die Rauchwarnmelder gemäß VdS. vfdb 1401 sowie Q-Label
*Gesetzliche Anforderungen ...
*Grundlagen und Ziele der Dienstleistersteuerung
*Betreiberverantwortung und Pflichtendelegation
*Rahmenbedingungen der Organisation
#Eignung und Qualifikation des Auftragnehmenden
#Betreiberkonzept
#Daten-/Dokumentationsmanagement ...
Einführung und allgemeine Begriffe der Instandhaltung im FM Definitionen / Grundlagen Definitionen der Anforderungen durch den Nutzer, der Anforderung an das Gebäude und der Anforderung an den Servicelevel Umsetzung und deren Kontrolle Lebenszyklusphasen ...
In diesem Seminar werden Ihnen die Grundlagen des Facility Managements vermittelt. Sie lernen praktische Methoden und Strategien kennen, damit Sie Ihre Gebäudebewirtschaftung optimal betreiben können. Mit den richtigen Ansätzen werden Sie die Fähigkeit ...
In diesem Seminar werden Ihnen die Grundlagen des Facility Managements vermittelt. Sie lernen praktische Methoden und Strategien kennen, damit Sie Ihre Gebäudebewirtschaftung optimal betreiben können. Mit den richtigen Ansätzen werden Sie die Fähigkeit ...
Allgemeine Grundlagen, Aufgaben, Rechte und Pflichten
Elektrotechnischen Basiswissen zur Gefahreneinschätzung
Wirkung und Gefahren elektrischen Stroms
Arbeitssicherheit und Brandschutz
Erste Hilfe bei Stromunfällen
Wirkung, Funktion und Überprüfung ...
Der Winterdienst ist unabdingbar, wenn bei Schnee und Eis der Verkehrsfluss so gut wie möglich laufen und die Verkehrssicherheit gewährleistet werden soll. Hierbei spielt die gesetzliche Streupflicht eine große Rolle. Für eine effiziente Durchführung ...
*Kommunikation im Facility Management
*System der Managementfunktionen
*Zeitmanagement
*Kunden- und Serviceorientierung
*Kommunikationswerkzeuge
*Gesprächs- und Verhandlungsführung
*Beschwerde-/Reklamationsmanagement
*Konfliktmanagement ...
Einführung in das Dienstleistungsmanagement Interne oder externe Dienstleistung Flächenmanagement, Raumbuch Reinigungsdienste Sicherheitsdienste (Schließdienste und / oder Objektschutz) Hausmeisterdienste (allgemein und / oder Haustechnik) ...