Das deutsche Umweltrecht ist detailliert und vielschichtig. Es umfasst alle Normen, die dem Umweltschutz dienen. Der Kernbereich des Umweltrechts besteht aus anlagen-, umweltmedien- und stoffbezogenen Schutzgesetzen (Immissionsschutzrecht, Wasserrecht, ...
Dieses Seminar beinhaltet Themen aus folgenden rechtlichen Bereichen: Abfallrecht Produktverantwortung: VerpackG, Einwegkunststoffverbotsverordnung und ElektroG Aktuelle Themen aus der Kreislaufwirtschaft Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung ...
Das deutsche Umweltrecht ist detailliert und vielschichtig. Es umfasst alle Normen, die dem Umweltschutz dienen. Der Kernbereich des Umweltrechts besteht aus anlagen-, umweltmedien- und stoffbezogenen Schutzgesetzen (Immissionsschutzrecht, Wasserrecht, ...
Dreitägiges Seminar zu den rechtlichen Grundlagen im betrieblichen Umweltschutz
(Abfall, Gewässerschutz, Immissionsschutz, plus optional 4. Tag: Gefahrstoffe) ...
Seminarinhalt
Die Fortbildungsveranstaltung hat die jüngste Rechtsprechung vor allem des Bundesverwaltungsgerichts und der Oberverwaltungsgerichte insbesondere :
zum Allgemeinen Städtebaurecht
zum Immissionsschutzrecht
...
Grundlehrgang für Seiteneinsteiger in die Abwassertechnik – Sachkunde für Tätigkeiten von fachfremden Facharbeitern/-innen und Meistern/-innen in Abwasserbetrieben ...
Die Gewässer sind ein wesentlicher Bestandteil der Natur und wich-tiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Für den Menschen ist Wasser als Trinkwasser und als Rohstoff für die Landwirtschaft bzw. die Lebensmittelproduktion eine elementare Lebensgrundlage. ...
Eintägiger Refresher-Lehrgang zur Auffrischung und Vertiefung der Fachkunde für Umweltauditoren, Umweltgutachter, Umweltbetriebsprüfer, Umweltmanagementbeauftragte und Führungskräfte ...