In der Technik gewinnen Sensoren zunehmend an Bedeutung. Die Sensoren selbst werden immer kleiner, intelligenter und preiswerter und haben einen wesentlichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Systeme, in denen sie eingesetzt werden. Gleichzeitig ...
Mit der neuen EMF-Verordnung setzt Deutschland seine europäischen Verpflichtungen um, Beschäftigte vor den Gefahren elektromagnetischer Felder zu schützen. Dies hat eine Anpassung der Gefährdungsbeurteilungen zur Folge. Außerdem beinhaltet die neue Verordnung ...
Lithium-Ionen-Batterien haben sich in vielen Bereichen mobiler Anwendungen durchgesetzt. Ihre hohe spezifische Energie hat mobile Anwendungen aus dem 4C-Markt (Cordless tools, Cellular phones, Camcorder, Computer) zu ihrem Erfolg verholfen. Seit vielen ...
*Bedeutung von Batterieanlagen. Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) und Sicherheitsstromversorgung (SSV) für Unternehmen und kritische *Infrastrukturen
*Überblick über gängige Technologien und Systeme im deutschen Markt$BREAK$
*Typen von ...
*Fachverantwortung: Was darf ich tun? Leitung und Aufsicht
*Fahrzeuge mit neuen Antrieben
*Elektrische Gefährdungen und Erste Hilfe
*Schutzmaßnahmen gegen elektrische Körperdurchströmung und Störlichtbögen
*Elektrotechnische Anlagen und Betriebsmittel ...
*Wichtige Regelwerke: DIN VDE 0105. DGUV Vorschrift 1 und 3. TRBS 1203. DGUV Information 209-093
*Organisation des Elektrobereichs bei Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen
*Gefährdungsbeurteilung und abzuleitende Maßnahmen
#Gefährdungsanalyse. Bewertung ...
Aktuelles Zeitgeschehen zu mobilen Energiespeichern Einsatz, Unterschiede sowie Vor- und Nachteile von Lithium-Ionen-Batterien Aufbau und Funktion der Lithium-Ionen-Batterie Gefährdungen - Umgang, Lagerung, Störung Entwicklung der Elektromobilität ...
Dezentrale Batteriespeicher sind essenziell, um die Energiewende voranzutreiben, da sie überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne und Wind speichern und bei Bedarf wieder abgeben. Zudem spielen sie eine entscheidende Rolle bei der ...
Die Methoden der "Industrie 4.0" basieren maßgeblich auf dem Einsatz leistungsfähiger Feldbusse.Ethernet Feldbus Standards und die offene OPC-UA Technik spielen dabei eine Schlüsselrolle. In diesem Kurs werden die wichtigsten Feldbusse sowie OPC-UA auch ...
Die Sicherheit zahlreicher eingebetteter Systeme ist untrennbar an die Güte und Integrität der darin enthaltenen Software gekoppelt. Sicherheit im Sinne von Safety ist daher eine der zentralen Qualitätsziele bei der Entwicklung eingebetteter Software. ...
Der Einsatz der Lithium-Ionen-Batterien ist dabei unsere Welt vollständig zu verändern. Elektrische Speicher stehen endlich mit ausreichender Energie und Leistung zur Verfügung, um als stationäre Speicher die Energiewende zu unterstützen, in tragbaren ...
Aktuelles Zeitgeschehen zu Energiespeichern Pro und Contra Lithium-Ionen-Batterie Aufbau und Funktion - Von der Zelle zum Batteriesystem Sachgemäßer Umgang Bewertung von Lithium-Ionen-Batterien Bereitstellung und sichere Lagerung Elektrische ...
Elektromagnetische Felder sind in Umwelt und Alltag allgegenwärtig. Künstliche Felder werden durch vielfältige ortsfeste wie mobile Anlagen und Geräte erzeugt. Sie werden gezielt für Funkdienste eingesetzt oder treten als Begleiterscheinung elektrischer ...
In diesem Seminar erlangen Sie ein fundiertes Verständnis für die Sensordatenfusion und lernen, wie Sie große Mengen an Sensordaten in verschiedenen Anwendungsbereichen effektiv nutzen können. Durch die Zusammenführung, Kombination und Analyse von Daten ...
Die Abstrahlung elektromagnetischer Wellen, aber auch die Emission elektrischer und magnetischer Felder hat in den vergangenen Jahrzehnten – unter anderem durch die Verbreitung der Mobilfunktechnik, aber auch durch den umfassenden Einsatz der Datentechnik ...
*Bewertung - Was?. Warum?. Wer?
*Technologie und Sicherheit LIB
*Durchführung einer Bewertung
*Normen und Vorschriften
*Organisation im Betrieb
*PSA und Arbeitsmittel
*Verhalten bei Unfällen
*Bewertungsfolgen und Maßnahmen
*Praktisches ...