GAP Gasanlagenprüfung erstmalige Schulung + Wiederholungsschulung Lehrgangsinhalte:
Rechtliche Grundlagen
Technik der Gasanlagen
Durchführung einer Gasanlagenprüfung
Dokumentation und Qualitätssicherung
Erfahrungsaustausch zur praktischen Durchführung ...
*Rechtliche Grundlagen für Arbeiten an Fahrzeugen mit Gasantrieben sowie Prüfständen und Laboren mit Gasanlagen
*Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an Vorserien-Gassystemen
*Aufbau neuer Gassysteme (nach Konstruktionsvorgaben und Werkstattskizze) ...
- Rechtliche Grundlagen, insbesondere Neuerungen
- Vorschriften und Richtlinien
- Gasanlagenprüfung-Durchführungsrichtlinie
- Darstellung der Bedeutung der amtlichen Untersuchung
- Fahrzeugidentifizierung
- Dokumentation
- Qualitätssicherung ...
Beschreibung von Entlastungsvorgängen Entlastung von gasführenden Systemen für Reparation oder Prüfung Zustandsveränderungen der Gase durch Druckabsenkung (Abkühlung und Erwärmung) Relevanz von Entlastungsvorgängen für die Gastechnik an unterschiedlichen ...
Notwendigkeit von Notversorgungen im Netzbetrieb Beschreibung CNG und LNG Entstehung und Aufbereitung von Erdgas Unterschiedliche Gasqualitäten (L-H-Gase) Aufbau Gastransportnetz und Erdgasspeicher am Beispiel von Deutschland Lieferkette ...
· Physikalische Eigenschaften von Autogas, Erdgas und Wasserstoff · Anforderungen an die Planung und Auslegung  . .- Anzuwendende Regelwerke  . .- Kennzeichnung  . .- Genehmigungsverfahren · Anforderungen an Errichtung ...