Ausbildung der Ausbilder (AdA)
Kursbeschreibung:
Die Ausbildung von Nachwuchskräften ist eine wichtige Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens und ein wesentlicher Bestandteil der Personalplanung und -entwicklung. Eine hochwertige betriebliche Ausbildung ist nur durch qualifizierte Ausbilder möglich. Wer ausbilden will, muss neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch über pädagogische, rechtliche, organisatorische, psychologische und methodische Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen. Dieser AdA-Kurs macht Sie fit für diese anspruchsvolle Aufgabe und bereitet Sie auf die schriftliche und praktische Prüfung nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) vor.Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung
- Rechtliche, tarifvertragliche und betriebliche Rahmenbedingungen
- Struktur des Berufsbildungssystems
- Auswahl von Ausbildungsberufen für das Unternehmen
- Betriebseignung
- Einsatzmöglichkeiten für vorbereitende Maßnahmen für die Berufsausbildung
Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Erstellung eines betrieblichen Ausbildungsplans
- Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitbestimmung der betrieblichen Interessenvertretungen
- Kriterien und Verfahren zur Auswahl von Auszubildenden
- Eintragung des Berufsausbildungsvertrages bei zuständiger Stelle
Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen
- Lernförderliche Bedingungen und motivierende Lernkultur
- Organisation, Gestaltung und Bewertung der Probezeit
- Entwicklung der betrieblichen Lern- und Arbeitsaufgaben
- Einsatz von Ausbildungsmethoden und -medien
- Individuelle Förderung und Konfliktmanagement
- Fördern interkultureller Kompetenzen
- Leistungsbeurteilung und Auswertung
Handlungsfeld 4: Ausbildung abschließen
- Vorbereitung der Auszubildenden auf Abschluss- oder Gesellenprüfung
- Prüfungsanmeldung
- Erstellen eines schriftlichen Zeugnisses
- Information der Auszubildenden über betriebliche Weiterbildung und persönliche Karrierewege
Die Fakten in Kürze:
Veranstaltungs-Code | FB24-495651-58485143 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Die fachliche Eignung in Form einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder Studium in einer dem Ausbildungsberuf entsprechenden Fachrichtung wird empfohlen. Anmeldung zur PrüfungDie Prüfungsanmeldung muss separat zur Kursanmeldung spätestens 6 Wochen vor
Bildungsziel der Schulung:
Öffentlich-rechtlicher Abschluss
Preis: 670,00 €
zzgl. Prüfungsgebühren
(Sofern die Ausbilderqualifikation Teil eines Praxisstudienganges z.B. Meister, Fachwirt, Fachkaufmann ist, kann ein Zuschuss beim zuständigen Amt für Ausbildungsförderung beantragt werden!)
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
97082 Würzburg
Starttermin: 05.05.2025 - 16.05.2025
Teilzeit:
10 Wochen, montags und mittwochs jeweils von 18:00 bis 21:15 Uhr (80 U.-Std.)
Vollzei
Veranstaltungsort:
Warum Daten freischalten?
Wir sind ein Vergleichsportal und bringen Kursteilnehmer und Kursveranstalter zueinander. Beide Seiten dürfen Ehrlichkeit, Transparenz und Schutz erwarten!
Wir übermitteln an die Veranstalter nur ernstgemeinte Anfragen und Buchungen. Deshalb hat dieser Anbieter den Spam-Schutz aktiviert.
Vermeidung von Spam-Werbung
Sie erhalten von uns keinerlei unerwünschte oder unpassende Werbung, weder per Email, noch auf dem Postweg oder anderen Kanälen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß das massenhafte sammeln von Veranstalter-Daten zu Akquise- oder Werbezwecken strengstens untersagt ist.
Schutz Ihrer Adressdaten
Andererseits erhält ein Veranstalter Adressdaten nur dann, wenn ein Kurs ausgewählt wurde. Das geschieht zum Beispiel dann, wenn Sie weitere Infos anfordern oder buchen. Keine Dritten oder andere Veranstalter erhalten Ihre Daten!
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Werbung und Vermittlung von Kursbuchungen. Daher entstehen Ihnen keinerlei Kosten, auch ausdrücklich keine Mehrkosten bei Buchung direkt bei uns! (siehe Best-Preis-Garantie direkt im jeweiligen Angebot)
Zusätzliche Registrierung möglich
Falls Sie Ihre Adressdaten für spätere Besuche hinterlegen möchten, können Sie sich registrieren. Damit stehen Ihnen weitere nützliche Funktionen zur Verfügung wie etwa die Favoriten.
Kostenlose Freischaltung: Ihre Kontaktdaten
Veranstalter:
Weitere Orte / Termine:
97082 Würzburg | 3 Termine ab 05.05.2025 - 16.05.2025 | |
|