Partner

Passwort vergessen | Registrieren

Lehrgang: Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) - Lehrgang, Dauer 1 Tag

Sicher und rechtssicher arbeiten mit der Ausbildung nach ArbSchG, DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 1000-10 und VDE 0105-100
14.05.2025

708,05
Bruttopreis

Kursbeschreibung:

Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) spielt eine zentrale Rolle in der betrieblichen Sicherheit. Der Gesetzgeber verpflichtet Unternehmen, ihre Mitarbeitenden für einfache elektrotechnische Tätigkeiten fachgerecht zu schulen, um Unfälle zu vermeiden. Dieser Lehrgang vermittelt praxisnah alle relevanten Grundlagen gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), DGUV Vorschrift 3 sowie DIN VDE 1000-10 und 0105-100. In nur einem Seminartag erhalten Teilnehmende das notwendige Wissen, um elektrische Gefährdungen zu erkennen, Schutzeinrichtungen richtig zu nutzen und sicher an oder in der Nähe elektrischer Anlagen zu arbeiten. 

Ziele & Nutzen
  • Rechtssicherheit für Unternehmen: Mitarbeitende werden gemäß gesetzlicher Vorgaben geschult und können offiziell als elektrotechnisch unterwiesene Personen bestellt werden. 
  • Sicherheit im Betrieb erhöhen: Teilnehmende lernen, Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und Schutzmaßnahmen fachgerecht anzuwenden. 
  • Unfallrisiken minimieren und Elektrofachkräfte entlasten: Durch fundierte Schulung verringern sich elektrotechnische Unfallrisiken nachhaltig. 
  • Interaktive Live-Schulung: Direkte Fragen an Experten möglich – komplett online, ohne Reiseaufwand. 
  • Praxisorientierte Inhalte: Klare Anwendungsbeispiele und verständliche Erklärungen erleichtern den Wissenstransfer


Weiterbildungsinhalte

Rechtliche Grundlagen

  • Begriffe und Festlegungen (DIN VDE 1000-10, DIN VDE 0105-100)
  • Notwendige fachliche Qualifikation der in der Elektrotechnik tätigen Personen 
  • Pflichten und Verantwortung in der Elektrosicherheit

Elektrische Grundlagen
  • Elektrische Größen und Ohmsches Gesetz
  • Gleichstrom, Wechselstrom, Drehstrom, Magnetismus und Induktion 

Elektrische Gefährdungen / Gefahren des elektrischen Stroms
  • Wirkungen des elektrischen Stroms
  • Primär- und Sekundärunfälle

Schutz vor elektrischem Schlag (DIN VDE 0100-410)
  • Sicherheitsregeln
  • Schutz gegen direktes und indirektes Berühren

Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Arbeitsbekleidung

Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln (DIN VDE 0105-100)
  • Arbeits- und Betriebsanweisungen
  • Unfallverhütung und Schutzmaßnahmen

Erste Hilfe beim Elektrounfall

Brandbekämpfung in elektrischen Anlagen



Teilnehmerkreis
Alle Personen ohne elektrotechnische Ausbildung, die sich in elektrischen Betriebsbereichen oder Betriebsräumen aufhalten oder unter Leitung und Aufsicht an oder mit elektrotechnischen Arbeitsmitteln arbeiten.
Besonders eignet sich das Seminar für Hausmeister/-innen, Haus-, Betriebs- und Servicetechniker/-innen, Schlosser/-innen, Anlagenführer/-innen, Maschinenbediener/-innen, Werkzeugmacher/-innen, Mechaniker/-innen, Tischler/-innen, Gas-Wasserinstallateure und -installateurinnen, Heizungsbauer/-innen und Sicherheitsbeauftragte.
 

Die Fakten in Kürze:

Veranstaltungs-CodeFB24-363926-57841251

Bildungsziel der Schulung:
Zertifikat (bei erfolg. Prüfung) oder Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung)


Veranstaltungsort:


Kursart:
Online-Webinar


Starttermin: 14.05.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr


zusätzliche Kurs Dokumente:
Link zur Produktdetailseite

Veranstaltungsort:



Warum Daten freischalten?

Wir sind ein Vergleichsportal und bringen Kursteilnehmer und Kursveranstalter zueinander. Beide Seiten dürfen Ehrlichkeit, Transparenz und Schutz erwarten!


Vermeidung von Spam-Anfragen
Wir übermitteln an die Veranstalter nur ernstgemeinte Anfragen und Buchungen. Deshalb hat dieser Anbieter den Spam-Schutz aktiviert.

Vermeidung von Spam-Werbung
Sie erhalten von uns keinerlei unerwünschte oder unpassende Werbung, weder per Email, noch auf dem Postweg oder anderen Kanälen.
Schutz der Veranstalterdaten
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß das massenhafte sammeln von Veranstalter-Daten zu Akquise- oder Werbezwecken strengstens untersagt ist.

Schutz Ihrer Adressdaten
Andererseits erhält ein Veranstalter Adressdaten nur dann, wenn ein Kurs ausgewählt wurde. Das geschieht zum Beispiel dann, wenn Sie weitere Infos anfordern oder buchen. Keine Dritten oder andere Veranstalter erhalten Ihre Daten!
Kein Abo und keinerlei andere Kosten
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Werbung und Vermittlung von Kursbuchungen. Daher entstehen Ihnen keinerlei Kosten, auch ausdrücklich keine Mehrkosten bei Buchung direkt bei uns! (siehe Best-Preis-Garantie direkt im jeweiligen Angebot)

Zusätzliche Registrierung möglich
Falls Sie Ihre Adressdaten für spätere Besuche hinterlegen möchten, können Sie sich registrieren. Damit stehen Ihnen weitere nützliche Funktionen zur Verfügung wie etwa die Favoriten.

vollständige Adresse freischalten
Kostenlose Freischaltung: Ihre Kontaktdaten

Veranstalter:

FORUM VERLAG HERKERT GmbH
Kurse und Weiterbildungen der AKADEMIE HERKERT

Mandichostr. 18
DE 86504 Merching
Telefonnummer anzeigen

Weitere Orte / Termine:

60598 Frankfurt am Main1 Termin am 15.09.2025 - 15.09.2025
Online-Webinar 2 Termine ab 14.05.2025 - 14.05.2025
Für diesen Eintrag haben sich bisher 268 Besucher interessiert.
Lehrgang: Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) - Lehrgang, Dauer 1 Tag
Unverbindlich vergleichen
Kostenlos Infos anfordern
Bestpreisgarantie

Lehrgang: Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) - Lehrgang, Dauer 1 Tag
708,05 €
Als Fachkraft mehr verdienen
Jetzt in der FACHKRAFT-BÖRSE einloggen