Die praxisnahe Wärmepumpen Schulung - unser VDI Fachseminar
Kursbeschreibung:
KursinhalteEinführung und Grundlagen der Wärmepumpentechnologie
- Einführung in die Wärmepumpentechnologie
- Effizienzbetrachtungen (COP und JAZ
Gesetzliche Rahmenbedingungen (GEG, Sanierungsfahrplan, DIN V 18588) - Planung und Installation von Wärmepumpenanlagen
- Dimensionierung und Nutzung von Solarenergie
- Praktische Beispiele und Gerätevorstellung
- Heizlastberechnung gemäß VDI 2078
- Detaillierte Berechnungen und Komponentenauswahl
- Hydraulischer Abgleich und Live-Demonstration
- Fallstudien und Gruppenübungen
- Abschluss und Ausblick mit Diskussionen und Feedback
18 UE*
Zwei Tage intensives Seminar Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen Live-Demonstrationen und Fallstudien zur Vertiefung des Wissens Interaktive Gruppenübungen zur Anwendung in realen Projekten Zugang zur NetZero-Plattform & Lernapp, sowie optional Whatsapp-Gruppen für den Austausch mit anderen Kursteilnehmern
Besondere Vorteile
Praxisanwendung: Einsatz des Wissens in realen Projekten und Szenarien.
Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du als Energieberater, Fachhandwerker, SHK-Installateur, Meister in der Wärme-, Kälte-, Raumluft-, Sanitär- und Elektrotechnik, TGA-Fachplaner, Ingenieur, Sachverständiger, technischer Leiter oder Gebäudebetreiber einen Sachkundenachweis. Damit kannst Du dich als Fachkraft in diverse öffentliche Register für Wärmepumpen eintragen lassen.
Die Fakten in Kürze:
Veranstaltungs-Code | FB24-521195-60579771 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
berufsbegleitend | Ja |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Fachleute aus der Heizungs-, Klima und Kältetechnik, Energieberater sowie alle Interessierten, die ihr Wissen im Bereich der Wärmepumpentechnologie erweitern möchten.
Preis: 840,00 €
840€ (MwSt.-befreit, statt 950€)
Bei der Preisangabe handelt es sich um einen Umsatzsteuerfreien Preis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
BAFA-Förderung von bis zu 90% der Kurskosten möglich. VDI-Prüfung Vorbereitung auf die externe Zertifizierungsprüfung nach VDI 4645.
Veranstaltungsort:
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: 16.04.2025 - 17.04.2025
2 Tage, jeweils von ca. 08:30-16:30, online über Microsoft Teams
Veranstaltungsort:
Warum Daten freischalten?
Wir sind ein Vergleichsportal und bringen Kursteilnehmer und Kursveranstalter zueinander. Beide Seiten dürfen Ehrlichkeit, Transparenz und Schutz erwarten!
Wir übermitteln an die Veranstalter nur ernstgemeinte Anfragen und Buchungen. Deshalb hat dieser Anbieter den Spam-Schutz aktiviert.
Vermeidung von Spam-Werbung
Sie erhalten von uns keinerlei unerwünschte oder unpassende Werbung, weder per Email, noch auf dem Postweg oder anderen Kanälen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß das massenhafte sammeln von Veranstalter-Daten zu Akquise- oder Werbezwecken strengstens untersagt ist.
Schutz Ihrer Adressdaten
Andererseits erhält ein Veranstalter Adressdaten nur dann, wenn ein Kurs ausgewählt wurde. Das geschieht zum Beispiel dann, wenn Sie weitere Infos anfordern oder buchen. Keine Dritten oder andere Veranstalter erhalten Ihre Daten!
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Werbung und Vermittlung von Kursbuchungen. Daher entstehen Ihnen keinerlei Kosten, auch ausdrücklich keine Mehrkosten bei Buchung direkt bei uns! (siehe Best-Preis-Garantie direkt im jeweiligen Angebot)
Zusätzliche Registrierung möglich
Falls Sie Ihre Adressdaten für spätere Besuche hinterlegen möchten, können Sie sich registrieren. Damit stehen Ihnen weitere nützliche Funktionen zur Verfügung wie etwa die Favoriten.
Kostenlose Freischaltung: Ihre Kontaktdaten
Weitere Orte / Termine:
Online-Kurs | 2 Termine ab 16.04.2025 - 17.04.2025 | |
|