Partner

Passwort vergessen | Registrieren

Elektrotechnische Prüfung von Ladeinfrastruktur - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

Die Regelungen der DGUV 3+4 und DIN VDE kennen und sicher umsetzen
10.04.2025

827,05
Bruttopreis

Kursbeschreibung:

Laut DGUV Vorschrift 3 müssen Ladesäulen, Ladekabel und Co. regelmäßig geprüft werden. In unserem Seminar vermittelt Ihnen unser Experte fundiertes Fachwissen in Bezug auf die rechtlichen Grundlagen, und den Sicherheitsanforderungen für die verpflichtende Prüfung der Ladeinfrastruktur, damit Sie sich den Erhalt der Fachkunde sichern. 
 

Ziele & Nutzen
Die Teilnehmenden:
  • kennen die aktuell gültigen Regelungen zur Prüfung von Ladeinfrastruktur. 
  • erhalten die erforderlichen Fachkenntnisse zur Prüfung, wissen welche Prüfungen notwendig sind und wer im Unternehmen prüfen darf.
  • gewinnen Entscheidungssicherheit und kommen den gesetzlichen Verpflichtungen rechtssicher nach.
  • kommen ihrer Weiterbildungspflicht zum Erhalt und Ausbau der erforderlichen Fachkunde nach.



Weiterbildungsinhalte

Gesetzliche Grundlagen:
  • Rechtliche Grundlagen zur Prüfung von Ladeinfrastruktur nach ArbSchG, BetrSichV & ArbStättV
  • Technische Regeln für Betriebssicherheit
  • DGUV Vorschriften 3+4 „Unfallverhütungsvorschrift elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ 


Sicherheit in der Elektrotechnik:

  • Gefahren des elektrischen Stroms
  • Unfallstatistik & Unfallbeispiele
  • Mögliche Gefährdungen im Bereich der Ladeinfrastruktur 
  • 5 Sicherheitsregeln
  • Erste Hilfe-Maßnahmen


E-Mobilität:

  • Überblicke von Ladeinfrastruktur 
    • Ladesysteme, deren Anforderungen und Aufbau
    • Fahrzeugzustände
    • Ladebetriebsarten und Lademodi
  • Errichtung von Ladestationen und Wallboxen 
  • Besichtigung, Messung und Erprobung 
  • Prüfung und Wartung von Ladesäulen
  • Prüfung von Ladekabeln „RCD Personenschutzschalter“
  • Dokumentation 


Anwendung der Rechtsvorgaben in der Praxis:

  • VdS 3471 Ladestationen für Elektrostraßenfahrzeuge
  • ZVEH – E-Check / E-Mobilität Richtlinien 
  • DGUV Information 203-072 Prüfen von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • DIN VDE 0100-722 „Stromkreise für die Rückspeisung von elektrischer Energie von Elektrofahrzeugen“ 
  • IEC 61851-1 / DIN VDE 0122-1 „Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge“
  • DIN VDE 0105-100 Betrieb von elektrischen Anlagen
  • DIN VDE 0100-600 Errichten von Niederspannungsanlagen - Prüfungen
  • Messkategorien
  • Auswahl geeigneter Messmittel


Teilnehmerkreis
Elektrofachkräfte (EFK), Elektroingenieure, -techniker, -meister, -gesellen, Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT), verantwortliche Elektrofachkräfte (vEFK)

Die Fakten in Kürze:

Veranstaltungs-CodeFB24-452560-56343937

Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung

Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.

VDSI Punkt Arbeisschutz


Veranstaltungsort:


Kursart:
Online-Webinar


zusätzliche Kurs Dokumente:
Link zur Produktdetailseite

Veranstaltungsort:



Warum Daten freischalten?

Wir sind ein Vergleichsportal und bringen Kursteilnehmer und Kursveranstalter zueinander. Beide Seiten dürfen Ehrlichkeit, Transparenz und Schutz erwarten!


Vermeidung von Spam-Anfragen
Wir übermitteln an die Veranstalter nur ernstgemeinte Anfragen und Buchungen. Deshalb hat dieser Anbieter den Spam-Schutz aktiviert.

Vermeidung von Spam-Werbung
Sie erhalten von uns keinerlei unerwünschte oder unpassende Werbung, weder per Email, noch auf dem Postweg oder anderen Kanälen.
Schutz der Veranstalterdaten
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß das massenhafte sammeln von Veranstalter-Daten zu Akquise- oder Werbezwecken strengstens untersagt ist.

Schutz Ihrer Adressdaten
Andererseits erhält ein Veranstalter Adressdaten nur dann, wenn ein Kurs ausgewählt wurde. Das geschieht zum Beispiel dann, wenn Sie weitere Infos anfordern oder buchen. Keine Dritten oder andere Veranstalter erhalten Ihre Daten!
Kein Abo und keinerlei andere Kosten
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Werbung und Vermittlung von Kursbuchungen. Daher entstehen Ihnen keinerlei Kosten, auch ausdrücklich keine Mehrkosten bei Buchung direkt bei uns! (siehe Best-Preis-Garantie direkt im jeweiligen Angebot)

Zusätzliche Registrierung möglich
Falls Sie Ihre Adressdaten für spätere Besuche hinterlegen möchten, können Sie sich registrieren. Damit stehen Ihnen weitere nützliche Funktionen zur Verfügung wie etwa die Favoriten.

vollständige Adresse freischalten
Kostenlose Freischaltung: Ihre Kontaktdaten

Veranstalter:

FORUM VERLAG HERKERT GmbH
Kurse und Weiterbildungen der AKADEMIE HERKERT

Mandichostr. 18
DE 86504 Merching
Telefonnummer anzeigen

Weitere Orte / Termine:

Online-Webinar 1 Termin am 10.04.2025 - 10.04.2025
  • 10.04.2025 - 10.04.2025
Für diesen Eintrag haben sich bisher 47 Besucher interessiert.
Elektrotechnische Prüfung von Ladeinfrastruktur - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Unverbindlich vergleichen
Kostenlos Infos anfordern
Bestpreisgarantie

Elektrotechnische Prüfung von Ladeinfrastruktur - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
827,05 €
Als Fachkraft mehr verdienen
Jetzt in der FACHKRAFT-BÖRSE einloggen