Partner

Passwort vergessen | Registrieren

Fachexperte / Fachexpertin für Elektromobilität (IHK)

Mit Blick auf die steigende CO2-Bepreisung und die durch den Klimawandel bedingte Dringlichkeit gewinnt die Elektromobilität zunehmend an Bedeutung als Wettbewerbsfaktor. Unternehmen, die ihren Fuhrpark elektrifizieren und eine eigene Ladeinfrastruktur ...
29.04.2025 - 16.07.2025

2.490,00
Bruttopreis

Kursbeschreibung:

Mit Blick auf die steigende CO2-Bepreisung und die durch den Klimawandel bedingte Dringlichkeit gewinnt die Elektromobilität zunehmend an Bedeutung als Wettbewerbsfaktor. Unternehmen, die ihren Fuhrpark elektrifizieren und eine eigene Ladeinfrastruktur betreiben, erzielen immer größere Kostenvorteile. Den optimalen Weg hierhin weisen Ihnen die Fachexperten für Elektromobilität.

Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen

Die Absolventinnen und Absolventen können
  • den Mobilitätsbedarf des Unternehmens analysieren.
  • Eine passgenaue E-Mobilitätslösung für das Unternehmen entwickeln und hierdurch Kosten- und Emissionssenkungen erzielen.
  • Den Aufbau und Betrieb der Ladeninfrastruktur steuern.
Unternehmen
  • gewinnen Kostenvorteile und verbessern ihre Energie- und Klimabilanz.
  • verbessern ihre Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit.
  • steigern ihr Image bei den Stakeholdern.

Inhalt
Insgesamt ca. 77 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 16 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Grundlagen und Basiswissen
  • EU-Green-Deal
  • Mobilitätskonzepte (ÖPNV, Sharing, Fuhrparks usw.)
  • Fahrzeugtypen Stärken und Schwächen
Hochvoltbatterien: Die Technologie verstehen, um sie sicher zu nutzen
  • Physik und Chemie von Hochvoltbatterien
  • richtig hantieren mit Hochvoltbatterien
  • vorausschauend laden, klug recyceln
Die Potenziale der Elektromobilität für Unternehmen ausschöpfen
  • Wirtschaftlichkeitsberatung
  • Investition, Amortisierung, Ertrag
  • Gesetze und Normen
Risiken beherrschen: Brand- und Gefahrenschutz
  • Brandschutz für die Elektromobilität von A bis Z
  • Gefahrenprävention, Verhalten im Ernstfall
Zukunftssicherung: Ladeinfrastruktur
  • Gesetzliche Anforderungen
  • Auf Augenhöhe mit Netzbetreibern
  • Datenerfassung und Auswertung
IHK-Zertifikatstest (online)
  • Durchführung eines Online-Tests und Vergabe des bundeseinheitlichen IHK-Zertifikats


Die Fakten in Kürze:

Veranstaltungs-CodeFB24-521469-60591902
berufsbegleitendJa

Veranstaltungsort:


Kursart:
Online-Kurs


Veranstaltungsort:



Warum Daten freischalten?

Wir sind ein Vergleichsportal und bringen Kursteilnehmer und Kursveranstalter zueinander. Beide Seiten dürfen Ehrlichkeit, Transparenz und Schutz erwarten!


Vermeidung von Spam-Anfragen
Wir übermitteln an die Veranstalter nur ernstgemeinte Anfragen und Buchungen. Deshalb hat dieser Anbieter den Spam-Schutz aktiviert.

Vermeidung von Spam-Werbung
Sie erhalten von uns keinerlei unerwünschte oder unpassende Werbung, weder per Email, noch auf dem Postweg oder anderen Kanälen.
Schutz der Veranstalterdaten
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß das massenhafte sammeln von Veranstalter-Daten zu Akquise- oder Werbezwecken strengstens untersagt ist.

Schutz Ihrer Adressdaten
Andererseits erhält ein Veranstalter Adressdaten nur dann, wenn ein Kurs ausgewählt wurde. Das geschieht zum Beispiel dann, wenn Sie weitere Infos anfordern oder buchen. Keine Dritten oder andere Veranstalter erhalten Ihre Daten!
Kein Abo und keinerlei andere Kosten
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Werbung und Vermittlung von Kursbuchungen. Daher entstehen Ihnen keinerlei Kosten, auch ausdrücklich keine Mehrkosten bei Buchung direkt bei uns! (siehe Best-Preis-Garantie direkt im jeweiligen Angebot)

Zusätzliche Registrierung möglich
Falls Sie Ihre Adressdaten für spätere Besuche hinterlegen möchten, können Sie sich registrieren. Damit stehen Ihnen weitere nützliche Funktionen zur Verfügung wie etwa die Favoriten.

vollständige Adresse freischalten
Kostenlose Freischaltung: Ihre Kontaktdaten

Weitere Orte / Termine:

Online-Kurs 2 Termine ab 29.04.2025 - 16.07.2025
Für diesen Eintrag haben sich bisher 5 Besucher interessiert.
Fachexperte / Fachexpertin für Elektromobilität (IHK)
Unverbindlich vergleichen
Kostenlos Infos anfordern
Bestpreisgarantie

Fachexperte / Fachexpertin für Elektromobilität (IHK)
2.490,00 €
Als Fachkraft mehr verdienen
Jetzt in der FACHKRAFT-BÖRSE einloggen