Funktionale Sicherheit nach ISO EN 13849-1/2 und EN 62061
Kursbeschreibung:
Die EN ISO 13849-1 und EN 62061 ersetzen die EN 954-1 welche zum 31.12.2011 ihre Konformitätsvermutung und damit ihre Gültigkeit verloren hat. Mit der neuen Normen EN ISO 13849-1/2 und EN 62061 ergeben sich wesentliche Veränderungen, welche die Gestaltung von sicherheitsbezogenen Teilen von Steuerungen im Maschinenbau maßgeblich beeinflussen. Neben der bisherigen deterministischen Betrachtungsweise (strukturbezogen) wird in beiden Normen eine probabilistische Betrachtungsweise (rechnerischer Nachweis) zur Beurteilung von Sicherheitsfunktionen gefordert.- Sicherheitslebenszyklus
- Qualitative und Quantitative Forderungen
- Mathematische Methodologie
- Einführung in die EN 62061 und EN ISO 13849-1/2
Risikobeurteilung - Ausgangsrisiko - tolerierbares Risiko - Sicherheit - Gefahr - sichere Fehler - gefährliche Fehler - Hardwarefehlertoleranz HFT - Anteil sicherer Fehler SSF - Ausfallrate - Probability of Failure on Demand PFD - Probability of Failure per HourPFH - Safety Integrity Level SIL - Sicherheitslebenszyklus - Safety Requirement Specification SRS - etc.
Sicherheitslebenszyklus
Unfallursachen, Risikoanalyse, Sicherheitsanforderungen, Definition der Sicherheitsfunktion, Realisierung von Sicherheitsfunktionen, Betrieb, Wartung, Änderungen
Qualitative und Quantitative Forderungen
Anteil sicherer Fehler SFF, Fehlertoleranz der Hardware HFT, Ausfallraten und Wahrscheinlichkeiten, Fehlervermeidung, Fehlerbeherrschung, Fehlererkennung, PFD- /PFH-Berechnung, Bedeutung und Stellenwert des QM-Systems, Funktional Safety Management
Mathematische Methodologie
Probabilistische Bewertung von Sicherheitseinrichtungen, Fehlermodell, Fehlerarten, Wiederholungsprüfung, Reparaturzeit, Diagnose, Ausfallwahrscheinlichkeit komplexer Systeme im Anforderungsfall, Redundanz
Einführung die EN 62061 und EN ISO 13849-1/2
Unterschiede zwischen Sicherheitsfunktionen mit niedriger und hoher Anforderungsrate, Begriffsabgrenzungen (z.B. SIL und Performance Level PL), „vorgeschlagene Architekturen“, Fehlerreaktionszeit
Die Fakten in Kürze:
Veranstaltungs-Code | FB24-442836-48975195 |
Veranstaltungsort:
Kursart:
Online-Webinar
Starttermin: Termin nach Absprache
2 Tage, 1.Tag ab 09:00 Uhr und 2.Tag bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Warum Daten freischalten?
Wir sind ein Vergleichsportal und bringen Kursteilnehmer und Kursveranstalter zueinander. Beide Seiten dürfen Ehrlichkeit, Transparenz und Schutz erwarten!
Vermeidung von Spam-Anfragen
Wir übermitteln an die Veranstalter nur ernstgemeinte Anfragen und Buchungen. Deshalb hat dieser Anbieter den Spam-Schutz aktiviert.
Vermeidung von Spam-Werbung
Sie erhalten von uns keinerlei unerwünschte oder unpassende Werbung, weder per Email, noch auf dem Postweg oder anderen Kanälen.
Wir übermitteln an die Veranstalter nur ernstgemeinte Anfragen und Buchungen. Deshalb hat dieser Anbieter den Spam-Schutz aktiviert.
Vermeidung von Spam-Werbung
Sie erhalten von uns keinerlei unerwünschte oder unpassende Werbung, weder per Email, noch auf dem Postweg oder anderen Kanälen.
Schutz der Veranstalterdaten
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß das massenhafte sammeln von Veranstalter-Daten zu Akquise- oder Werbezwecken strengstens untersagt ist.
Schutz Ihrer Adressdaten
Andererseits erhält ein Veranstalter Adressdaten nur dann, wenn ein Kurs ausgewählt wurde. Das geschieht zum Beispiel dann, wenn Sie weitere Infos anfordern oder buchen. Keine Dritten oder andere Veranstalter erhalten Ihre Daten!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß das massenhafte sammeln von Veranstalter-Daten zu Akquise- oder Werbezwecken strengstens untersagt ist.
Schutz Ihrer Adressdaten
Andererseits erhält ein Veranstalter Adressdaten nur dann, wenn ein Kurs ausgewählt wurde. Das geschieht zum Beispiel dann, wenn Sie weitere Infos anfordern oder buchen. Keine Dritten oder andere Veranstalter erhalten Ihre Daten!
Kein Abo und keinerlei andere Kosten
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Werbung und Vermittlung von Kursbuchungen. Daher entstehen Ihnen keinerlei Kosten, auch ausdrücklich keine Mehrkosten bei Buchung direkt bei uns! (siehe Best-Preis-Garantie direkt im jeweiligen Angebot)
Zusätzliche Registrierung möglich
Falls Sie Ihre Adressdaten für spätere Besuche hinterlegen möchten, können Sie sich registrieren. Damit stehen Ihnen weitere nützliche Funktionen zur Verfügung wie etwa die Favoriten.
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Werbung und Vermittlung von Kursbuchungen. Daher entstehen Ihnen keinerlei Kosten, auch ausdrücklich keine Mehrkosten bei Buchung direkt bei uns! (siehe Best-Preis-Garantie direkt im jeweiligen Angebot)
Zusätzliche Registrierung möglich
Falls Sie Ihre Adressdaten für spätere Besuche hinterlegen möchten, können Sie sich registrieren. Damit stehen Ihnen weitere nützliche Funktionen zur Verfügung wie etwa die Favoriten.
vollständige Adresse freischalten