Gepr. Fachmann/frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Kursbeschreibung:
Fit werden für Führungsaufgaben im Betrieb(als Teil III der Meisterprüfung anerkannt)
Ihr Vorteil
- Betriebswirtschaftliches/kaufmännisches Wissen erlangen
- Bei Gehaltsverhandlungen profitieren
- Beruflich aufsteigen
- Marktchancen verbessern und Zukunft sichern
- Mehr Handlungskompetenz im Unternehmen erlangen
- Betriebsführung erlernen
- Planung von Projekten optimieren
- Staatlich anerkannter Abschluss
- Als Teil III der Meisterprüfung anerkannt
- Gesellen/-innen, die die Meisterprüfung anstreben
- Gesellen/-innen in Anlage B-Berufen (ohne Meisterpflicht)
- Nachwuchsführungskräfte, die eine branchenübergreifende kaufmännische Qualifizierung mit staatlich anerkanntem Abschluss anstreben
- Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
- Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
- Unternehmensführungsstrategien entwickeln
- Wahlpflichthandlungsbereich: Projektmanagement im Handwerksbetrieb umsetzen (Termin vorab: 02.06.-06.06.2025)
Die Fakten in Kürze:
Veranstaltungs-Code | FB24-478316-61622994 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
§ 2 Zulassungsvoraussetzungen (1) Zur Prüfung ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist: 1. eine erfolgreich abgelegte Gesellen- oder Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf oder 2. eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten zweijährigen Ausbildungsberuf und eine zweijährige Berufspraxis. (2) Abweichend von Absatz 1 ist zur Prüfung auch zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, berufliche Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen
Preis: 2.000,00 €
zzgl. Prüfungsgebühr
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Prüfen Sie Ihre individuellen Fördermöglichkeiten: QualiScheck Aufstiegs-BAföG (bei möglicher Anerkennung als Teil III der Meisterprüfung)
Veranstaltungsort:
54292 Trier
Starttermin: 07.07.2025 - 12.08.2025
8 - 15.15 Uhr
Veranstaltungsort:
Warum Daten freischalten?
Wir sind ein Vergleichsportal und bringen Kursteilnehmer und Kursveranstalter zueinander. Beide Seiten dürfen Ehrlichkeit, Transparenz und Schutz erwarten!
Wir übermitteln an die Veranstalter nur ernstgemeinte Anfragen und Buchungen. Deshalb hat dieser Anbieter den Spam-Schutz aktiviert.
Vermeidung von Spam-Werbung
Sie erhalten von uns keinerlei unerwünschte oder unpassende Werbung, weder per Email, noch auf dem Postweg oder anderen Kanälen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß das massenhafte sammeln von Veranstalter-Daten zu Akquise- oder Werbezwecken strengstens untersagt ist.
Schutz Ihrer Adressdaten
Andererseits erhält ein Veranstalter Adressdaten nur dann, wenn ein Kurs ausgewählt wurde. Das geschieht zum Beispiel dann, wenn Sie weitere Infos anfordern oder buchen. Keine Dritten oder andere Veranstalter erhalten Ihre Daten!
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Werbung und Vermittlung von Kursbuchungen. Daher entstehen Ihnen keinerlei Kosten, auch ausdrücklich keine Mehrkosten bei Buchung direkt bei uns! (siehe Best-Preis-Garantie direkt im jeweiligen Angebot)
Zusätzliche Registrierung möglich
Falls Sie Ihre Adressdaten für spätere Besuche hinterlegen möchten, können Sie sich registrieren. Damit stehen Ihnen weitere nützliche Funktionen zur Verfügung wie etwa die Favoriten.