Partner

Passwort vergessen | Registrieren

Inbetriebnahme und Instandhaltung von Gebäuden und Bauwerken

Begriffe, Definitionen, Normen im Facility Management (FM) DIN EN 15521, DIN EN ISO 41001, DIN 32736, GEFMA-Richtlinien Strategische, taktische und operative Ebene im FM Lebenszyklusphasen von Gebäuden Phasenplan (Projektentwicklung, ...
Auf Anfrage

Preis auf Anfrage

Kursbeschreibung:

  • Begriffe, Definitionen, Normen im Facility Management (FM)
    • DIN EN 15521, DIN EN ISO 41001, DIN 32736, GEFMA-Richtlinien
    • Strategische, taktische und operative Ebene im FM
  • Lebenszyklusphasen von Gebäuden
    • Phasenplan (Projektentwicklung, Planen, Bauen / Errichten, Betreiben, Rückbauen)
    • Lebenszykluskosten einschließlich Rücklagenbildung
  • Betreiberverantwortung
    • Definition
    • Umfang
    • Betreiberpflichten
    • Pflichtenübertragung
  • Inbetriebnahmemanagement Basis VDI 6039
    • Vorgehensweise
    • Fachübergreifende Übergaben und Abnahmen
    • Verantwortlichkeiten
    • Funktionsprüfungen
    • Mängelliste
    • Checklisten, Beispiele, Dokumentation
  • Instandhaltungsmanagement (in Verbindung mit dem Inbetriebnahmemanagement)
    • Ziele der Instandhaltung
    • Instandhaltungsstrategien
    • Umgang mit Systemausfällen
    • Kosten und Kennzahlen
    • Durchführungsprozess der Instandhaltung
    • Prozessoptimierung
    • Sicherheits- und Risikomanagement
    • Objektdokumentation
    • Vergabe von Dienstleistungen


Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.

Die Fakten in Kürze:

Veranstaltungs-CodeFB24-525723-61043452

Bildungsziel der Schulung:
In diesem eintägigen Seminar wird aufgezeigt, wie nach der Planungs- und Errichtungsphase von Gebäuden, die Inbetriebnahme und Übergabe der Verantwortlichkeiten auf Basis der VDI 6039 durchgeführt wird. Danach wird praxisbezogen beschrieben, wie ein Insta


Veranstaltungsort:


Veranstaltungsort:



Warum Daten freischalten?

Wir sind ein Vergleichsportal und bringen Kursteilnehmer und Kursveranstalter zueinander. Beide Seiten dürfen Ehrlichkeit, Transparenz und Schutz erwarten!


Vermeidung von Spam-Anfragen
Wir übermitteln an die Veranstalter nur ernstgemeinte Anfragen und Buchungen. Deshalb hat dieser Anbieter den Spam-Schutz aktiviert.

Vermeidung von Spam-Werbung
Sie erhalten von uns keinerlei unerwünschte oder unpassende Werbung, weder per Email, noch auf dem Postweg oder anderen Kanälen.
Schutz der Veranstalterdaten
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß das massenhafte sammeln von Veranstalter-Daten zu Akquise- oder Werbezwecken strengstens untersagt ist.

Schutz Ihrer Adressdaten
Andererseits erhält ein Veranstalter Adressdaten nur dann, wenn ein Kurs ausgewählt wurde. Das geschieht zum Beispiel dann, wenn Sie weitere Infos anfordern oder buchen. Keine Dritten oder andere Veranstalter erhalten Ihre Daten!
Kein Abo und keinerlei andere Kosten
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Werbung und Vermittlung von Kursbuchungen. Daher entstehen Ihnen keinerlei Kosten, auch ausdrücklich keine Mehrkosten bei Buchung direkt bei uns! (siehe Best-Preis-Garantie direkt im jeweiligen Angebot)

Zusätzliche Registrierung möglich
Falls Sie Ihre Adressdaten für spätere Besuche hinterlegen möchten, können Sie sich registrieren. Damit stehen Ihnen weitere nützliche Funktionen zur Verfügung wie etwa die Favoriten.

vollständige Adresse freischalten
Kostenlose Freischaltung: Ihre Kontaktdaten

Veranstalter:

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Am TÜV 1
DE 66280 Sulzbach
Telefonnummer anzeigen

Weitere Orte / Termine:

1 Termin am 05.04.2025
  • 05.04.2025
Für diesen Eintrag haben sich bisher 10 Besucher interessiert.
Inbetriebnahme und Instandhaltung von Gebäuden und Bauwerken
Unverbindlich vergleichen
Kostenlos Infos anfordern
Bestpreisgarantie

Als Fachkraft mehr verdienen
Jetzt in der FACHKRAFT-BÖRSE einloggen