Partner

Passwort vergessen | Registrieren

Kurs: Elektrotechnikermeister, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, in Vollzeit, Teile I und II

In unserem Meisterkurs werden Ihnen die Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die Sie benötigen um die gesamte Gebäudetechnik und die Energieversorgung zu beherrschen. Mit der bestandenen Meisterprüfung erhalten Sie den ""Elektro- und Sicherheitsschein"", ...
05.01.2026 - 03.09.2026

31135 Hildesheim
13.750,00
Bruttopreis

Kursbeschreibung:

In unserem Meisterkurs werden Ihnen die Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die Sie benötigen um die gesamte Gebäudetechnik und die Energieversorgung zu beherrschen. Mit der bestandenen Meisterprüfung erhalten Sie den ""Elektro- und Sicherheitsschein"", der Sie und Ihr Unternehmen berechtigt, sich in das Elektroinstallateurverzeichnis der Verteilungsnetzbetreiber einzutragen. Die Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik umfasst das fachgerechte Errichten elektrischer Anlagen für Haus- und Industrieanlagen. Im Rahmen der Fachrichtung erfolgt die Konzeption, Berechnung, Planung und Kalkulation von Anlagen oder Anlagenkomponenten der Energie- und Gebäudetechnik. Zudem umfasst sie die Ausführung der Leistung sowie die Erstellung eines Prüfprotokolls. Darüber hinaus werden der Aufbau und das Verdrahten von Schaltschränken vermittelt. Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist zudem die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich der Programmierung von Steuerungen. Auch das Gebiet der Kommunikationsanlagen einschließlich der Datennetze und der Sicherheitstechnik wird abgedeckt. Der erfolgreiche Abschluss dieses Kurses befähigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihren zukünftigen Kunden ein umfassendes Spektrum an Elektroinstallationen anzubieten. Im Teil 1, dem praktischen Teil der Meisterausbildung, werden Sie die komplette Elektroinstallation von Privat- über Gewerbe-, bis hin zu Industrieanlagen planen und dokumentieren. Mit Hilfe von CAD-Software werden die Grundlagen des technischen Zeichnens geschult. Die Erstellung von Stromlaufplänen von Steuerungsanlagen sowie Installation- und Übersichtspläne für Wohnungen, Werkstätten u. Ä. werden für Sie keine Probleme darstellen. Zu einer erfolgreichen Planung gehört auch eine ordentliche Kalkulation. Es werden Ihnen die für die Preisbildung wesentlichen Faktoren aufgezeigt. In unserer medialen Welt werden Hauskommunikationsanlagen immer wichtiger. Ein Bestandteil unseres Kurses sind moderne Telekommunikationsanlagen, welche Sie planen und errichten werden. Auch die modernen Antennenempfangsanlagen sind ein wichtiger Bestandteil. Sie erhalten ebenfalls Einblicke in die Welt der Datenübertragung anhand der Netzwerktechnik. So sollten Sie den zukünftigen Anforderungen der multimedialen Welt gewachsen sein. Im Teil I der Meisterprüfung hat der Prüfling ein Meisterprüfungsprojekt, das einem Kundenauftrag entspricht, zu errichten. Sie werden mit der Planung, Kalkulation und Ausführung einer elektrischen Anlage beauftragt. Als Vorbereitung auf die Prüfung planen, errichten und prüfen Sie eine Anlage. Die Beschaffung des erforderlichen Materials obliegt Ihnen, wobei die Materialkosten je nach Auftrag bei circa 1.500,00 € liegen. Das Material wird im Kurs und für die Prüfung Teil I verwendet. Für die Materialkosten Ihres Meisterprüfungsprojekts können Sie eine Förderung bis zur Hälfte der notwendigen Kosten und einer Höhe von bis zu 2.000 Euro erhalten. Im Teil 2, dem theoretischen Teil, werden Ihnen die Grundlagen der Elektrotechnik vermittelt. Die Grundlagen der Mathematik, Physik, Chemie, Gleich- und Wechselstromtechnik werden Bestandteil des Kurses sein. Auch das Planen von Beleuchtungsanlagen wird zu Ihrem Aufgabengebiet gehören. Insbesondere bei der Planung und Errichtung elektrischer Anlagen sind viele technische und rechtliche Anforderungen zu beachten. Im theoretischen Teil der Meistervorbereitung lernen Sie alle wichtigen sicherheitsrelevanten Gesetze und Normen, Richtlinien, Bestimmungen und Verordnungen anzuwenden. Dazu zählen die Unfallverhütungsvorschriften, DIN-VDE Bestimmungen, DIN/EN-Normen, technische Anschlussbedingungen und vieles mehr. Die Teile I und II umfassen 1.200 Unterrichtsstunden zuzüglich der Prüfungszeit.

Die Fakten in Kürze:

Veranstaltungs-CodeFB24-432087-61631841

Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Bei der Zulassung zur Prüfung wird vorausgesetzt, dass Sie eine Gesellenprüfung im Elektrotechniker- Handwerk bestanden haben. Sie werden auch zugelassen, wenn Sie eine andere Gesellenprüfung oder eine andere Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bestanden haben und im Elektrotechnikerhandwerk eine mehrjährige Berufstätigkeit ausgeübt haben.


Dieser Kurs ist förderfähig:
TIPP: Förderung über Aufstiegs-BAföG oder WiN (Weiterbildung in Niedersachsen) möglich. Infos unter ""www.nbank.de"" oder bei unserem Kursmanagement. Sprechen Sie uns an!


Veranstaltungsort:
31135 Hildesheim


Starttermin: 05.01.2026 - 03.09.2026
Mo+Di+Mi+Do 08:00 - 15:30 Uhr, Fr 08:00 - 13:15 Uhr


Veranstaltungsort:

31135 Hildesheim

Warum Daten freischalten?

Wir sind ein Vergleichsportal und bringen Kursteilnehmer und Kursveranstalter zueinander. Beide Seiten dürfen Ehrlichkeit, Transparenz und Schutz erwarten!


Vermeidung von Spam-Anfragen
Wir übermitteln an die Veranstalter nur ernstgemeinte Anfragen und Buchungen. Deshalb hat dieser Anbieter den Spam-Schutz aktiviert.

Vermeidung von Spam-Werbung
Sie erhalten von uns keinerlei unerwünschte oder unpassende Werbung, weder per Email, noch auf dem Postweg oder anderen Kanälen.
Schutz der Veranstalterdaten
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß das massenhafte sammeln von Veranstalter-Daten zu Akquise- oder Werbezwecken strengstens untersagt ist.

Schutz Ihrer Adressdaten
Andererseits erhält ein Veranstalter Adressdaten nur dann, wenn ein Kurs ausgewählt wurde. Das geschieht zum Beispiel dann, wenn Sie weitere Infos anfordern oder buchen. Keine Dritten oder andere Veranstalter erhalten Ihre Daten!
Kein Abo und keinerlei andere Kosten
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Werbung und Vermittlung von Kursbuchungen. Daher entstehen Ihnen keinerlei Kosten, auch ausdrücklich keine Mehrkosten bei Buchung direkt bei uns! (siehe Best-Preis-Garantie direkt im jeweiligen Angebot)

Zusätzliche Registrierung möglich
Falls Sie Ihre Adressdaten für spätere Besuche hinterlegen möchten, können Sie sich registrieren. Damit stehen Ihnen weitere nützliche Funktionen zur Verfügung wie etwa die Favoriten.

vollständige Adresse freischalten
Kostenlose Freischaltung: Ihre Kontaktdaten

Veranstalter:

Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
Kruppstraße 18
DE 31135 Hildesheim
Telefonnummer anzeigen

Weitere Orte / Termine:

31135 Hildesheim1 Termin am 05.01.2026 - 03.09.2026
  • 05.01.2026 - 03.09.2026
Für diesen Eintrag haben sich bisher 122 Besucher interessiert.
Kurs: Elektrotechnikermeister, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, in Vollzeit, Teile I und II
Unverbindlich vergleichen
Kostenlos Infos anfordern
Bestpreisgarantie

Kurs: Elektrotechnikermeister, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, in Vollzeit, Teile I und II
13.750,00 €
Als Fachkraft mehr verdienen
Jetzt in der FACHKRAFT-BÖRSE einloggen