Meisterkurs Schreiner Teile I und II, Teilzeit
Kursbeschreibung:
Teil I: Fachpraxis- Maschinenkurs
- Unfallverhütungsvorschriften
- Holzverbindungen und Furnieren
- Oberflächenbehandlung
- Effektlackierungen
- Ölen und Wachsen
- Arbeitstechniken
- Kalkulation
- EDV-Kalkulation
- Technische Mathematik und Physik
- Gestaltung, Konstruktion und Fertigungstechnik
- Werkstoffkunde
- Betriebsplanung und Verfahrenstechnik
- VOB
- Stilkunde
- Einführung CAD
- Grundlagen der CNC-Holzbearbeitung
- Betriebsführung und Betriebsorganisation
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Laserschutzbeauftragter nach StrV, TROS, DGUV II
- Sachkundenachweis für Schimmelpilz (Modul I)
- CNC/CAM-Fachkraft Holz
- Fachkraft für Feststellanlagen nach DIN 14677
Unseren Teilzeit-Meisterkurs bieten wir in einem Kombi-Zeitmodel an. Die Wochenendunterrichte finden in der Regel freitags von 16:30 Uhr - 21:15 Uhr und samstags von 08:00 Uhr - 16:00 Uhr statt. Hinzu kommen ca. zehn Wochenblöcke in Vollzeit und Online-Unterrichte. Die Online-Unterrichte werden als Webseminare in der Regel von 18:30 Uhr bis 21:45 Uhr an im Stundenplan genannten Wochentagen gehalten. Im Unterricht arbeiten Sie mit diesen Softwares:
- WoodWop
- AlphaCam
- Pytha
- PinnCalc
Die Fakten in Kürze:
Veranstaltungs-Code | FB24-375949-57712625 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Personen, die eine erfolgreiche Gesellenprüfung im Schreinerhandwerk abgelegt haben oder durch Vorlage von Zeugnissen belegen können, dass sie Kenntnisse und Erfahrungen erworben haben, welche die Zulassung zur Meisterprüfung im Schreinerhandwerk rechtfertigen.
Bildungsziel der Schulung:
Schreinermeister/Schreinermeisterin
Dieser Kurs ist förderfähig:
Aufstiegs-BAföG: Unsere Meisterkurse sind förderfähig nach dem Aufstiegs-BAföG. Bei Bewilligung ist eine Kostenübernahme von bis zu 75 % der Kurs- und Prüfungsgebühren möglich. Fragen Sie gerne die Preisübersicht inkl. Fördersummen für Ihren Meiserkurs be
Veranstaltungsort:
79761 Waldshut-Tiengen
Starttermin: 08.06.2026 - 26.06.2027
Freitag 16:30 - 21:15 Uhr, Samstag 08:00 - 16:00 Uhr, dazu Online-Unterricht und ca. 10 Wochenblöcke
Veranstaltungsort:
Warum Daten freischalten?
Wir sind ein Vergleichsportal und bringen Kursteilnehmer und Kursveranstalter zueinander. Beide Seiten dürfen Ehrlichkeit, Transparenz und Schutz erwarten!
Wir übermitteln an die Veranstalter nur ernstgemeinte Anfragen und Buchungen. Deshalb hat dieser Anbieter den Spam-Schutz aktiviert.
Vermeidung von Spam-Werbung
Sie erhalten von uns keinerlei unerwünschte oder unpassende Werbung, weder per Email, noch auf dem Postweg oder anderen Kanälen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß das massenhafte sammeln von Veranstalter-Daten zu Akquise- oder Werbezwecken strengstens untersagt ist.
Schutz Ihrer Adressdaten
Andererseits erhält ein Veranstalter Adressdaten nur dann, wenn ein Kurs ausgewählt wurde. Das geschieht zum Beispiel dann, wenn Sie weitere Infos anfordern oder buchen. Keine Dritten oder andere Veranstalter erhalten Ihre Daten!
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Werbung und Vermittlung von Kursbuchungen. Daher entstehen Ihnen keinerlei Kosten, auch ausdrücklich keine Mehrkosten bei Buchung direkt bei uns! (siehe Best-Preis-Garantie direkt im jeweiligen Angebot)
Zusätzliche Registrierung möglich
Falls Sie Ihre Adressdaten für spätere Besuche hinterlegen möchten, können Sie sich registrieren. Damit stehen Ihnen weitere nützliche Funktionen zur Verfügung wie etwa die Favoriten.
Kostenlose Freischaltung: Ihre Kontaktdaten
Veranstalter:
Weitere Orte / Termine:
79761 Waldshut-Tiengen | 3 Termine ab 02.06.2025 - 20.06.2026 | |
|