Mieterstrom-Konzepte - Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
Kursbeschreibung:
Mieterstrom zählt zu den wirkungsvollsten Bausteinen der dezentralen Energiewende. Die Online-Kurz-Schulung „Mieterstrom-Konzepte“ bietet Verantwortlichen aus der Immobilien- und Energiewirtschaft praxisnahes Wissen zu aktuellen Entwicklungen rund um Photovoltaik-Mieterstrom, Zählerkonzepte und rechtssichere Abrechnung.Die Veranstaltung vermittelt fundiertes Know-how zu verschiedenen Mieterstrommodellen, den Anforderungen der EEG-Novelle 2021 sowie zur Nutzung des Mieterstromzuschlags. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie durch lokale Stromversorgung Kosten gesenkt, Fördermöglichkeiten ausgeschöpft und energetische Potenziale optimal genutzt werden können. Zusätzlich werden Aspekte wie die Integration von E-Ladeinfrastruktur und sektorenübergreifende Kopplungen behandelt – kompakt und auf den Punkt in 2,5 Stunden.
Ziele & Nutzen
Die Kurz-Schulung bietet sowohl Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus der Wohnungswirtschaft als auch Eigentümerinnen und Eigentümern eine strukturierte Einführung in moderne Mieterstromlösungen. Im Mittelpunkt stehen wirtschaftliche Vorteile, rechtliche Sicherheit und die praktische Umsetzbarkeit.
- Vermittlung der gesetzlichen Rahmenbedingungen inklusive EEG-Umlage, Mieterstromzuschlag und relevanter Förderinstrumente.
- Überblick über die gängigen Mieterstrommodelle und deren Einsatzfelder – von Einzelprojekten bis zu Quartierslösungen.
- Sicherheit bei der Auswahl geeigneter Abrechnungsdienstleister sowie Umsetzung gesetzeskonformer Messkonzepte.
- Integration zukunftsorientierter Technologien wie Photovoltaik-Anlagen und E-Mobilitätslösungen in das Mieterstromkonzept.
- Unterstützung bei der Bewertung der Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen, Einspeisevergütung und Stromgestehungskosten.
Durch praxisnahe Handlungsempfehlungen und konkrete Projektbeispiele wird fundiertes Wissen zur Umsetzung eigener Mieterstromprojekte vermittelt – effizient und rechtssicher.
Weiterbildungsinhalte
- Rechtliche Rahmenbedingungen:
- Gesetz zur Förderung von Mieterstrom und zur Änderung weiterer Vorschriften des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (2017).
- Förderung durch Mieterstromzuschlag
- Neuerungen durch das EEG 2021, EEG-Umlage
- Eichrecht, Einspeisvergütung, Eigenverbrauchvergütung
- Arten von Mieterstrom-Modellen
- Mieterstrommodelle mit PV/mit BHKW-Anteil
- Preisvergleich Mieterstrom und Netzstrom
- Eigene Fahrzeuge, externe Fahrzeuge
- Rechtssichere Abrechnung von Mieterstrom
- Sektorenkopplung im Mieterstrom, E-Ladeinfrastruktur mit Mieterstrom
Teilnehmerkreis
Mitarbeitende der Immobilienwirtschaft, Architekten, Ingenieure, Stadtplaner, Projektentwickler, Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung
Die Fakten in Kürze:
Veranstaltungs-Code | FB24-400538-62401324 |
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsort:
Kursart:
Online-Webinar
Starttermin: 14.10.2025
09:00 Uhr - 11:30 Uhr
zusätzliche Kurs Dokumente:
Link zur Produktdetailseite
Veranstaltungsort:
Warum Daten freischalten?
Wir sind ein Vergleichsportal und bringen Kursteilnehmer und Kursveranstalter zueinander. Beide Seiten dürfen Ehrlichkeit, Transparenz und Schutz erwarten!
Vermeidung von Spam-Anfragen
Wir übermitteln an die Veranstalter nur ernstgemeinte Anfragen und Buchungen. Deshalb hat dieser Anbieter den Spam-Schutz aktiviert.
Vermeidung von Spam-Werbung
Sie erhalten von uns keinerlei unerwünschte oder unpassende Werbung, weder per Email, noch auf dem Postweg oder anderen Kanälen.
Wir übermitteln an die Veranstalter nur ernstgemeinte Anfragen und Buchungen. Deshalb hat dieser Anbieter den Spam-Schutz aktiviert.
Vermeidung von Spam-Werbung
Sie erhalten von uns keinerlei unerwünschte oder unpassende Werbung, weder per Email, noch auf dem Postweg oder anderen Kanälen.
Schutz der Veranstalterdaten
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß das massenhafte sammeln von Veranstalter-Daten zu Akquise- oder Werbezwecken strengstens untersagt ist.
Schutz Ihrer Adressdaten
Andererseits erhält ein Veranstalter Adressdaten nur dann, wenn ein Kurs ausgewählt wurde. Das geschieht zum Beispiel dann, wenn Sie weitere Infos anfordern oder buchen. Keine Dritten oder andere Veranstalter erhalten Ihre Daten!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß das massenhafte sammeln von Veranstalter-Daten zu Akquise- oder Werbezwecken strengstens untersagt ist.
Schutz Ihrer Adressdaten
Andererseits erhält ein Veranstalter Adressdaten nur dann, wenn ein Kurs ausgewählt wurde. Das geschieht zum Beispiel dann, wenn Sie weitere Infos anfordern oder buchen. Keine Dritten oder andere Veranstalter erhalten Ihre Daten!
Kein Abo und keinerlei andere Kosten
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Werbung und Vermittlung von Kursbuchungen. Daher entstehen Ihnen keinerlei Kosten, auch ausdrücklich keine Mehrkosten bei Buchung direkt bei uns! (siehe Best-Preis-Garantie direkt im jeweiligen Angebot)
Zusätzliche Registrierung möglich
Falls Sie Ihre Adressdaten für spätere Besuche hinterlegen möchten, können Sie sich registrieren. Damit stehen Ihnen weitere nützliche Funktionen zur Verfügung wie etwa die Favoriten.
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Werbung und Vermittlung von Kursbuchungen. Daher entstehen Ihnen keinerlei Kosten, auch ausdrücklich keine Mehrkosten bei Buchung direkt bei uns! (siehe Best-Preis-Garantie direkt im jeweiligen Angebot)
Zusätzliche Registrierung möglich
Falls Sie Ihre Adressdaten für spätere Besuche hinterlegen möchten, können Sie sich registrieren. Damit stehen Ihnen weitere nützliche Funktionen zur Verfügung wie etwa die Favoriten.
vollständige Adresse freischalten
Kostenlose Freischaltung: Ihre Kontaktdaten
Veranstalter:
FORUM VERLAG HERKERT GmbH
Kurse und Weiterbildungen der AKADEMIE HERKERT
Mandichostr. 18
DE 86504 Merching
Telefonnummer anzeigen
Kurse und Weiterbildungen der AKADEMIE HERKERT
Mandichostr. 18
DE 86504 Merching
Telefonnummer anzeigen
Weitere Orte / Termine:
Online-Webinar | 2 Termine ab 24.06.2025 - 24.06.2025 | |
|
Für diesen Eintrag haben sich bisher 50 Besucher interessiert.