Qualifikationsauffrischung Fachkundige Person Hochvolt (FHV) 3S in der Land- und Baumaschinentechnik
Kursbeschreibung:
- Im Unternehmen
- Sicherheit auf der Ebene der Organisation / des Unternehmens
- Qualifizierung = Die einzelnen Stufen und deren praktische Handhabung: Was darf Wer Wann ?!
- Aufgaben der Unternehmerinnen und Unternehmer für das sichere Arbeiten an HV-Komponenten und -Systemen
- Hochvolt-Gefährdungsbeurteilung, Bewertungen und Schlussfolgerungen
- Gefährdungsbeurteilung Li-Batterien, Transport und Verpackung
- Aktualisierte Änderungen der rechtlichen Grundlagen und/oder Rahmenbedingungen wie z. B. aktualisierte DGUV / FAQs
- Ladestationen On/Off-Board sowie stationäre und mobile Ladestationen. Handhabung
- Neue veränderte Technologie und deren Anwendungen wie z.B. Ladestationen, Brennstoffzelle/Elektrolyse sowie Umgang mit Wasserstoff (Hersteller abhängig)
- Offene Fragen aus dem Werkstattalltag klären und rechtlich veranschaulichen
- Messungen am aktiven Hochvolt-System
Die Fakten in Kürze:
Veranstaltungs-Code | FB24-529736-61644647 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Ein entsprechend der Richtlinie gültiges Zertifikat -Fachkundige Person Hochvolt in der Land- und Baumaschinentechnik-, Nachweis der gesundheitlichen Eignung durch arbeitsmedizinische Untersuchung G25 (nicht älter als 3 Jahre), Erste-Hilfe-Kurs (einschließlich Herz-Lungen-Wiederbelebung) (nicht älter als 2 Jahre)
Bildungsziel der Schulung:
Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat zur Qualifikationsauffrischung Fachkundige Person Hochvolt (FHV) der Stufe 3 in der Land- und Baumaschinentechnik (gemäß DGUV Information 209-093). Dieses hat eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren. Im Anschluss kann durch eine erneute zweitägige Qualifikationsauffrischung das Zertifikat verlängert werden.
Veranstaltungsort:
48683 Ahaus
Starttermin: 30.09.2025 - 01.10.2025
di - mi: 08:00 - 15:45 Uhr
Veranstaltungsort:
Warum Daten freischalten?
Wir sind ein Vergleichsportal und bringen Kursteilnehmer und Kursveranstalter zueinander. Beide Seiten dürfen Ehrlichkeit, Transparenz und Schutz erwarten!
Wir übermitteln an die Veranstalter nur ernstgemeinte Anfragen und Buchungen. Deshalb hat dieser Anbieter den Spam-Schutz aktiviert.
Vermeidung von Spam-Werbung
Sie erhalten von uns keinerlei unerwünschte oder unpassende Werbung, weder per Email, noch auf dem Postweg oder anderen Kanälen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß das massenhafte sammeln von Veranstalter-Daten zu Akquise- oder Werbezwecken strengstens untersagt ist.
Schutz Ihrer Adressdaten
Andererseits erhält ein Veranstalter Adressdaten nur dann, wenn ein Kurs ausgewählt wurde. Das geschieht zum Beispiel dann, wenn Sie weitere Infos anfordern oder buchen. Keine Dritten oder andere Veranstalter erhalten Ihre Daten!
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Werbung und Vermittlung von Kursbuchungen. Daher entstehen Ihnen keinerlei Kosten, auch ausdrücklich keine Mehrkosten bei Buchung direkt bei uns! (siehe Best-Preis-Garantie direkt im jeweiligen Angebot)
Zusätzliche Registrierung möglich
Falls Sie Ihre Adressdaten für spätere Besuche hinterlegen möchten, können Sie sich registrieren. Damit stehen Ihnen weitere nützliche Funktionen zur Verfügung wie etwa die Favoriten.