Zertifizierte/r Verwalter/in Vorbereitungslehrgang nach § 26a Wohnungseigentumsgesetz
Kursbeschreibung:
Nach dem Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) haben Wohnungseigentümer/-innen Anspruch auf die Bestellung eines/einer zertifizierten WEG-Verwalters/-in. Für die Zertifizierung ist eine spezielle Sachkundeprüfung bei der IHK abzulegen. Um das Risiko eines Nicht-Bestehens zu mindern, gibt es das Live-Online-Prüfungsvorbereitungstraining.Lehrgangsumfang
- Insgesamt ca. 68 Lehrgangsstunden:
- 1. Live-Online-Prüfungstraining durch Fachexperten
- 2. Web Based Training über eine professionelle Lernplattform (ca. 27 Lehrgangsstunden)
- Abwechslungsreiches Lernen mit Spaß
- Praxisnahe Aufbereitung aller Themen
- Online-Kurztests zur Selbstkontrolle
- Online-Abschlussprüfungen als Training
Auftaktveranstaltung
- Technik-Check, Teilnehmererwartungen und Einführung in das Lehrgangsprogramm
Sachgebiet Grundlagen der Immobilienwirtschaft
- Gebäudeplan/Bauzeichnung
- Versicherungsarten im Immobilienbereich
- Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich
Sachgebiet Rechtliche Grundlagen
- WEG-Gesetz
- Teilungserklärung
- Rechtsverhältnisse der WEG-Gemeinschaft
- WEG-Verwalters
- Mietrecht
- Werkvertragsrecht
- Berufsrecht der Verwalter
- Weitere relevante Rechtsgrundlagen
Sachgebiet Kaufmännische Grundlagen
- Ordnungsgemäße Buchführung
- Spezielle kaufmännische Grundlagen des WEG-Verwalters
- Sonderumlagen/Erhaltungsrücklagen
- Wirtschaftsplan
- Jahresabrechnung
- Mahnwesen
Sachgebiet Technische Grundlagen
- Baustoffe/-technologien
- Haustechnik
- Baumängel
- Energetische Gebäudesanierung
Die Fakten in Kürze:
Veranstaltungs-Code | FB24-495641-60837672 |
berufsbegleitend | Ja |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Technische Voraussetzungen: Die Teilnehmenden müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den virtuellen Klassenraum.Sie benötigen:PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein
Bildungsziel der Schulung:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Preis: 1.790,00 €
zzgl. Prüfungsgebühren
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: 29.04.2025 - 28.05.2025
Berufsbegleitend:
dienstags und mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr (68 U.-Std.)
Veranstaltungsort:
Warum Daten freischalten?
Wir sind ein Vergleichsportal und bringen Kursteilnehmer und Kursveranstalter zueinander. Beide Seiten dürfen Ehrlichkeit, Transparenz und Schutz erwarten!
Wir übermitteln an die Veranstalter nur ernstgemeinte Anfragen und Buchungen. Deshalb hat dieser Anbieter den Spam-Schutz aktiviert.
Vermeidung von Spam-Werbung
Sie erhalten von uns keinerlei unerwünschte oder unpassende Werbung, weder per Email, noch auf dem Postweg oder anderen Kanälen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß das massenhafte sammeln von Veranstalter-Daten zu Akquise- oder Werbezwecken strengstens untersagt ist.
Schutz Ihrer Adressdaten
Andererseits erhält ein Veranstalter Adressdaten nur dann, wenn ein Kurs ausgewählt wurde. Das geschieht zum Beispiel dann, wenn Sie weitere Infos anfordern oder buchen. Keine Dritten oder andere Veranstalter erhalten Ihre Daten!
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Werbung und Vermittlung von Kursbuchungen. Daher entstehen Ihnen keinerlei Kosten, auch ausdrücklich keine Mehrkosten bei Buchung direkt bei uns! (siehe Best-Preis-Garantie direkt im jeweiligen Angebot)
Zusätzliche Registrierung möglich
Falls Sie Ihre Adressdaten für spätere Besuche hinterlegen möchten, können Sie sich registrieren. Damit stehen Ihnen weitere nützliche Funktionen zur Verfügung wie etwa die Favoriten.
Kostenlose Freischaltung: Ihre Kontaktdaten
Veranstalter:
Weitere Orte / Termine:
Online-Kurs | 3 Termine ab 29.04.2025 - 28.05.2025 | |
|