Nachhaltige Nachwuchsförderung braucht gute Ausbildende. Damit Ihre Auszubildenden einen bestmöglichen Berufsabschluss erlangen, sollten Sie als verantwortungsvoller ausbildender Betrieb über fundiertes berufs- und arbeitspädagogisches Wissen verfügen. ...
Prüfungsvorbereitung für den Ausbilderschein in 5 Tagen. In kleinen Lehrgangsgruppen erhalten Sie eine intensive Betreuung und werden fit für die schriftliche und mündliche Prüfung (praktische Unterweisung) bei der IHK. Vertrauen sie unseren IHK prüfungserfahrenen ...
Die Wirtschaftsakademie München - Ihr Bildungsträger in der Aus - & Weiterbildung
Wir sind eine Bildungsakademie mit moderner Ausrichtung im Bereich der beruflichen Weiterbildung/Erwachsenenbildung. Bei uns können Sie sich sicher sein, intensiv und optimal ...
Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten und Einstellung von Auszubildenden durchführen
Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen
Handlungsfeld 4: Ausbildung abschließen
Die ...
Investiere jetzt in deine berufliche Zukunft!
Der Ausbilderschein ist für alle Berufe gültig und wird von der Handwerkskammer und der IHK gleichermaßen anerkannt.
Der Abschluss dieses Lehrgangs ersetzt auch den Teil 4 der Meisterprüfung! ...
Alle, die den schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung bereits bestanden haben oder von ihr befreit sind und nun den praktischen Teil in Angriff nehmen möchten. ...
Der Lehrgang bereitet auf die praktische Ausbildereignungsprüfung vor der IHK vor.
.
Termine:
Donnerstag, 08.03.2024 Theorie - Präsenz oder Online
Freitag, 28.03.2024 praktische Unterweisung
Montag, ...
In 8 Tagen zu Prüfungserfolg !
Ziel des Lehrganges ist es, berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse und Fertigkeiten gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) zu vermitteln sowie auf die Ausbildereignungsprüfung vorzubereiten. ...
AdA Ausbildereignung nach AEVO steht für "Ausbildung der Ausbilder" gemäß der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) in Deutschland.
AEVO (Ausbildereignungsverordnung) regelt die Anforderungen an Personen, die als Ausbilder tätig sein möchten. ...
Die Ausbildung des Nachwuchses im Handwerk, Industrie und Handel ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die in der Ausbildung der Ausbilder vermittelt wird. Die Ausbildereignungsverordnung (AEVO) befähigt zu pädagogisch und fachlich fundierter Berufsausbildung. ...
Sie erwerben Kenntnisse und Fertigkeiten für Ihre Tätigkeit als Ausbilder/in bzw. Ausbildungsverantwortliche/r im Unternehmen. Der Lehrgang bereitet Sie auf die Ausbildereignungsprüfung vor der Handelskammer Hamburg vor.
Diese Prüfung wird auch als Teil ...
Ausbildung ist Zukunftssicherung!
Der Ausbilder- oder AdA-Schein gehört immer mehr zur Basisqualifikation von Fach- und Führungskräften. Machen Sie sich fit, um erfolgreich an einer modernen Berufsausbildung mitwirken zu können! ...
Ausbildung ist Zukunftssicherung!
Der Ausbilder- oder AdA-Schein gehört immer mehr zur Basisqualifikation von Fach- und Führungskräften. Machen Sie sich fit, um erfolgreich an einer modernen Berufsausbildung mitwirken zu können! ...
Der Lehrgang besteht aus vier Handlungsfeldern:
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Ausbildung durchführen
Ausbildung abschließen ...
Prüfung: Zur Prüfung wird zugelassen, wer eine Gesellenprüfung im Handwerk bestanden oder wer in einem anerkannten gewerblich-technischen Ausbildungsberuf nach § 25 BBiG eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat. Abweichend davon kann zur Prüfung ...