"KursinfoOrtsunabhängig lernen: Der Betriebswirt im Blended LearningSich ständig wandelnde Märkte, steigender Wettbewerb und ein seit Jahren andauernder Fachkräftemangel – die Führung eines Unternehmens erfordert mehr denn je gut ausgebildete Profis, ...
Das Fortbildungsstudium Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO) ist geeignet für Teilnehmer/innen aus Handwerk, Einzelhandel, Industrie und Verwaltung. Sie bearbeiten alle wesentlichen Themen, die für den beruflichen Erfolg in der Unternehmensführung ...
Die Motorkettensäge ist ein weit verbreitetes Arbeitsgerät. Sie wird von Handwerkerkern, Profis wie auch zunehmend von ""Hobbysägern"", z.B. zur Brennholzaufbereitung genutzt. Mit Recht zählen die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft ...
"KursinfoReparaturbedarf einschätzen und beschreibenIn diesem Grundlagen-Kurs für Holztechnik erwerben Teilnehmer und Teilnehmerinnen anwendungsbezogene Fachkenntnisse zum Thema Fenster- und Türentechnik, sowie deren Wartung und Pflege. Sie können Schäden ...
Die Raumakustik befasst sich mit der Ausbreitung des Schalls in Räumen. Überall dort, wo es um die hörsame Gestaltung von öffentlichen Räumen (Schulen, Kindertagesstätten, Büros, etc.), Wohn- und Arbeitsräumen geht, gewinnt dieses wichtige Teilgebiet ...
Nur durch ein abgestimmtes Vorgehen von Architektur, Innenarchitektur und raumakustischer Planung werden Büroräume geschaffen, die ein angemessenes und im Sinne des Arbeitsschutzes gesundes Arbeiten ermöglichen und die notwendige Klassifizierung nach ...
Teil I: Fachpraxis
Maschinenkurs
Unfallverhütungsvorschriften
Holzverbindungen und Furnieren
Oberflächenbehandlung
Effektlackierungen
Ölen und Wachsen
Arbeitstechniken
Teil II: Fachtheorie
Kalkulation
EDV-Kalkulation
Technische Mathematik ...
Aufgaben der gesetzlichen Unfallversicherung unter besonderer Berücksichtigung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Grundbegriffe der Maschinen- und Werkzeugkunde
Holzbearbeitungsmaschinen, insbesondere der Formatkreissäge und der Abrichthobelmaschine
...
Teil I (Grundkurs - 63 UE)
Einführung in die CNC-Technik
Kartesisches Koordinatensystem
Numerische Steuerung
Einfache Programmierung (Einzelprogramm 3-Achs)
Programmerstellung und Fertigen einfacher Werkstücke auf
CNC-Maschinen
Teil ...
Heutzutage verwenden holzverarbeitende Betriebe im Rahmen einer modernen Fertigung CNC-gesteuerte Maschinen. Damit wird ein präzises Arbeiten ermöglicht während sich die Arbeitszeit und der Arbeitsaufwand erheblich reduzieren. In diesem Lehrgang vermitteln ...