Mit dem Wissen, dass Sie in der Tischler-Meisterschule erwerben, können Sie einen eigenen Tischlereibetrieb gründen oder übernehmen und diesen nach den Kriterien der Wirtschaftlichkeit zu führen.
Teil I Fachpraxis Banklehrgang
Oberflächenlehrgang ...
Voraussetzung für das Führen von Motorsägen ist ein Nachweis der fachlichen Eignung gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift GUV-I 8624. Sie erwerben im Lehrgang den hierzu notwendigen Motorsägenführerschein. Im Kurs erlernen Sie die notwendigen ...
Inhalt
Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bewerten
Rechtliche Rahmenbedingungen bewerten
Unternehmensstrategie planen
Unternehmensführung und -organisation gestalten
Rechnungswesen im Unternehmen gestalten sowie Finanzierung ...
Die Motorkettensäge ist ein weit verbreitetes Arbeitsgerät. Sie wird von Handwerkerkern, Profis wie auch zunehmend von ""Hobbysägern"", z.B. zur Brennholzaufbereitung genutzt. Mit Recht zählen die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft ...
"KursinfoTischler-Meisterschule des ELBCAMPUSDie Meistervorbereitung für das Tischler- bzw. Schreinerhandwerk findet in der Tischler-Meisterschule in Hamburg-Tonndorf, einer Außenstelle des ELBCAMPUS, statt. Sie bereitet die angehenden Meister praxisnah ...
Aufgaben der gesetzlichen Unfallversicherung unter besonderer Berücksichtigung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Grundbegriffe der Maschinen- und Werkzeugkunde
Praktische Ausbildung im sicherheitsgerechten Rüsten und Bedienen von Holzbearbeitungsmaschinen, ...
Inhalt
Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bewerten
Rechtliche Rahmenbedingungen bewerten
Unternehmensstrategie planen
Unternehmensführung und -organisation gestalten
Rechnungswesen im Unternehmen gestalten sowie Finanzierung ...
Wir bereiten Sie praxisnah und umfassend auf die Meisterprüfung für Tischler vor. Es werden neben handwerklichen Fähigkeiten auch alle für die Meisterprüfung notwendigen theoretischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vermittelt. Teil I - Fachpraxis ...
Teil I - Fachpraxis
Oberflächenlehrgang
Maschinenlehrgang
Treppenbau
Handwerkliche Holzverbindungen
CNC Projektarbeit
Teil II - Fachtheorie
CAD- und CNC-Technik
Gestaltung und Freihandskizzieren
Fachkunde
Betriebsführung
Zur Meisterprüfung ...
Bedienen von Holzbearbeitungsmaschinen und von Vorrichtungen unter Beachtung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz, Einrichten und Warten
Arbeiten an Sägemaschinen
Arbeiten an Pendelkreissäge-, Untertischkreissäge und Handkreissägemaschinen ...
Einführung in das Bedienen von Holzbearbeitungsmaschinen und von Vorrichtungen unter Beachtung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz, Einsatz von Arbeitshilfen, Ergonomie
Arbeiten an Sägemaschinen
Arbeiten an Tisch- und Formatkreissägemaschinen ...
Inhalt
Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bewerten
Rechtliche Rahmenbedingungen bewerten
Unternehmensstrategie planen
Unternehmensführung und -organisation gestalten
Rechnungswesen im Unternehmen gestalten sowie Finanzierung ...
Qualifizierung für Führungskräfte
Die Anforderungen an die Geschäftsleitung von kleinen und mittelständischen Unternehmen werden immer vielschichtiger.
Ständig optimale unternehmerische Entscheidungen zu fällen und Betriebsabläufe in ihrer Komplexität ...