Die Weiterbildung zum Werkpolier dauert 6 Wochen. Anschließend sind Sie in der Lage Führungsaufgaben zu übernehmen.
Der Lehrgang endet mit einer Prüfung. Nach dem Lehrgang wird eine Prüfungsurkunde ausgestellt. Die Prüfungsgebühr beträgt 300,00 €. Teilnehmer ...
Einstieg noch möglich! Sie wollen weiterkommen? Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in Ihrem Unternehmen verstehen lernen? Führungsaufgaben übernehmen? Dann ist eine Aufstiegsfortbildung zum Betriebswirt genau das Richtige für Sie.
Unternehmensstrategie: ...
Inhalt
Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bewerten
Rechtliche Rahmenbedingungen bewerten
Unternehmensstrategie planen
Unternehmensführung und -organisation gestalten
Rechnungswesen im Unternehmen gestalten sowie Finanzierung ...
Jeder Beruf im Ausbau erfordert spezielle Kenntnisse zu Materialien und Verarbeitung, räumliches Vorstellungsvermögen, Teamgeist und ein bisschen Lust auf Theorie. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei einer Ausbildung/Umschulung in einem Ausbauberuf erwartet. ...
Zum zentralen Arbeitsfeld der Bauberufe im Bauhauptgewerbe gehört das Errichten und Unterhalten von Bauwerken und Gebäuden. Weitere Tätigkeiten sind das handliche Werken, Be- oder Verarbeiten, Montieren, Reparieren, Erbauen oder Installieren von Werkstoffen ...
Jeder Beruf im Ausbau erfordert spezielle Kenntnisse zu Materialien und Verarbeitung, räumliches Vorstellungsvermögen, Teamgeist und ein bisschen Lust auf Theorie. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei einer Ausbildung/Umschulung in einem Ausbauberuf erwartet. ...
Betriebswirte und Betriebswirtinnen beherrschen alle wesentlichen Themen, die für den beruflichen Erfolg in der Unternehmensführung entscheidend sind. Sie planen strategisch die Entwicklung eines Unternehmens, führen es und setzen die Ziele operativ um. ...
Ausbildung für Arbeiten mit der Motorsäge und die Durchführung von Baumarbeiten. Gemäß Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherung DGUV-I 214-059 (ehemals GUV 8624).Dieses Seminar wird individuell für Ihren Betrieb und an Ihrem Wunschtermin durchgeführt.
In ...
Zum zentralen Arbeitsfeld der Bauberufe im Bauhauptgewerbe gehört das Errichten und Unterhalten von Bauwerken und Gebäuden. Weitere Tätigkeiten sind das handliche Werken, Be- oder Verarbeiten, Montieren, Reparieren, Erbauen oder Installieren von Werkstoffen ...
Sie suchen eine neue berufliche Perspektive im Baubereich oder Handwerk? Module:Maurerarbeiten (320 Std.)Fliesenarbeiten (320 Std.)Trockenbauarbeiten (320 Std.)Holzbauarbeiten (320 Std.)Sanitärarbeiten (320 Std.)Garten- und Landschaftsbauarbeiten (320 ...