Erlangen Sie den neuesten Stand zum Thema Asbest und informieren Sie sich über die aktuelle gesetzliche Lage und die Neuerungen der praktischen Tätigkeit vor Ort.
Eigenschaften und Gesundheitsgefahren
Arbeitsmedizinische Vorsorge
Vorschriften- ...
Praxisseminar mit einer umfassenden Vorstellung aller Regelungen und vielen Hinweisen zu den aktuellen Fragestellungen – Erlasse der Bundesländer zur EBV – FAQ-Liste der LAGA zur EBV – Erste Änderungsverordnung zur EBV – Aktuelle Rechtsprechung deutscher ...
Eine Fassade bestimmt den ersten Eindruck des Betrachters, daher sind Graffitis und Schmierereien oft unerwünscht und machen einen ungepflegten Eindruck.
Geschädigte sind selbst nicht in der Lage die Graffitis zu entfernen. Das Gebäudereiniger Handwerk ...
*Rechtliche Grundlagen - aktueller Stand
*TRGS 519 - aktueller Stand
*Asbest unter den rechtlichen Aspekten der Gefahrstoffverordnung
*Überdeckungsverbot
*Reinigen von Asbestzementprodukten
*Behördliche Ausnahmen
*DGUV Information 201-012 ...
Estriche unterscheiden sich hinsichtlich der Anwendung, der Belastungen sowie verwendeten Materialien und werden in fast jedem Gebäude verbaut. Aber oft wird der Planung, Ausschreibung und Ausführung von Estricharbeiten nicht die notwendige Aufmerksamkeit ...
Eigenschaften und Gesundheitsgefahren
Asbestprodukte und ihre Verwendung
Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit Asbest und Asbestzement
Personelle Anforderungen (verantwortliche Person, Aufsichtsführender, Fachpersonal)
Aufgaben der sachkundigen ...
Sachkundige gemäß TRGS 519 haben die Pflicht, sich regelmäßig über die Neuerungen der TRGS 519 sowie zum aktuellen Stand der Technik bezüglich Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten bei Asbest zu informieren. Der bereits erworbene Sachkundennachweis ...
Fünftägiger Lehrgang zu Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit Asbest, alter Mineralwolle und künstlichen Mineralfasern (KMF). Im Rahmen dieser 5 Tage erlangen Sie auch die Sachkunde für Asbest-Sanierung nach TRGS 519, Anlage 3 sowie die ...
Viertägiger staatlich anerkannter und bundesweit gültiger Sachkundelehrgang (großer Asbestschein) nach TRGS 519, Anlage 3 plus Zusatztag (wahlweise): Ausbildung zum fachkundigen Umgang mit Geräten, Schutzeinrichtungen und Körperschutzmitteln (Gerätefachkunde) ...
Baugrunduntersuchungen und auf deren Grundlagen erstellte geotechnische Gutachten sind von hoher Bedeutung für die Planung und Ausführung von Bauwerken aller Art. Nicht rechtzeitig erkannte Besonderheiten im Baugrund führen in aller Regel zu Mehrkosten, ...
Die Einführung der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) im Jahr 2023 brachte umfangreiche Neuerungen mit sich, darunter eine neue Klassifizierung von Baustoffen, labortechnische Bestimmungen und ein dreistufiges Güteüberwachungssystem für Aufbereitungsanlagen. ...
Rechtliche Grundlagen Neuregelungen und Forderungen durch EU-Recht Aufbau, Funktion und Betrieb von Kühlmaschinen und Wärmepumpen Grundkenntnisse der Kältetechnik, Kältemittelkreisläufe, Kältemaschinenbauarten Grundlagen der Thermodynamik ...