Eine solide Beherrschung der Schiftkunst ist für Zimmerleute auch im Zeitalter von computergestütztem und automatisiertem Arbeiten von großer Bedeutung. Dieses Knowhow ist mitunter die Grundlage für stabile Konstruktion aus Holz. Der Dozent Ralf Junge, ...
Unverriegelte Türen Einfachfalztüren
Fallendraht
Öffnungskarten mit und ohne Griff
Fallenspachtel, Türfallengleiter und P-Keilformgleiter
Paniktüröffner, Fallenzieher, Fluchttürkarte
Doppelfalztüren
Erzeugen eines Türspalts
machauf-card
...
In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Schimmelpilzsanierung e.V. erwerben Sie die Fachkunde für die gewerbliche Durchführung einer Sanierung und eine erfolgreiche Auftragsakquisation. Derjenige, der die Grundregeln einer fachgerechten Schimmelpilzsanierung ...
Der Umgang mit dem Baustoff Asbest erfordert Sachkunde. Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) für Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten an fest gebundenen Asbestprodukten (TRGS 519) fordern eine Auffrischung der Sachkunde nach 6 ...
"KursinfoProfi Wissen von erfahrenen SchimmelgutachternDas Schimmel Seminar am ELBCAMPUS in Hamburg richtet sich an Mitarbeitende im Maler- und Lackiererhandwerk, an Gebäudeenergieberater und Gebäudeenergieberaterinnen sowie an Beschäftigte von Baugesellschaften ...
Fortbildungslehrgang zur Verlängerung der Geltungsdauer der Sachkunde nach Anhang I Nr.2.4.2 Abs. 6 Gefahrenstoffverordnung in Verbindung mit Nr. 2.7. und Anlage 5 der TRGS 519 Sachkundenachweise für ASI-Arbeiten mit Asbest gelten gemäß Gefahrenstoffverordnung ...
Fortbildungslehrgang zur Verlängerung der Geltungsdauer der Sachkunde nach Anhang I Nr.2.4.2 Abs. 6 Gefahrenstoffverordnung in Verbindung mit Nr. 2.7. und Anlage 5 der TRGS 519 Sachkundenachweise für ASI-Arbeiten mit Asbest gelten gemäß Gefahrenstoffverordnung ...
Gemäß TRGS 519 (Technische Regeln für Gefahrstoffe) müssen Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) an fest gebundenen Asbestprodukten bzw. ASI-Arbeiten geringen Umfangs von mindestens einer sachkundigen Person geleitet und ...
Gemäß TRGS 519 (Technische Regeln für Gefahrstoffe) müssen Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) an Asbestprodukten bzw. ASI-Arbeiten von mindestens einem Sachkundigen geleitet und beaufsichtigt werden. Der Lehrgang erfasst ...
Die Online Meisterschule für Zimmerer
Machen Sie Ihren Meister nebenberuflich in Teilzeit per blended-learning-Kurs im Beruf des Zimmererhandwerks. Zimmermeister / Zimmermann Onlinekurse jetzt anmelden ...
Die überwiegende Anzahl von Schäden an Gebäuden ist direkt oder indirekt auf das Einwirken von Wasser zurückzuführen. Sei es durch Wasser von außen (Dach, Fassade), von unten (erdberührte Bauteile) oder von innen (Leckagen, Undichtigkeiten, überhöhte ...
Die Wahl eines angemessenen Gründungskonzepts stellt Bauherren und Planer immer wieder vor große Herausforderungen. Allgemein anerkannte Grundlagen, aber auch neueste Ergebnisse aus der Forschung helfen dabei, technisch durchdachte und wirtschaftliche ...
Dichtheitsprüfung von Abwasserkanälen, Kleinkläranlagen, abflusslosen Gruben, Haltungen, Schächten und einzelnen Verbindungen außerhalb von Grundstücken ...
Schäden an Gebäuden durch Veränderungen im Baugrund können sich als Risse, Schiefstellungen oder auch Feuchteschäden bemerkbar machen, die auch die Standsicherheit von Gebäuden bedrohen können. Baugrundbedingte Schäden können bereits beim Neubau, in der ...