"KursinfoMeisterschule für Zimmerer am ELBCAMPUSVon künftigen Zimmerermeistern erwarten Kunden wahre Meisterleistungen. Gefragt sind neben handwerklichem Geschick vor allem ein gutes konstruktives und räumliches Empfinden. In der Meisterschule für Zimmerer ...
Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen und Kanalanschlüssen auf Privatgrundstücken gemäß DIN 1986-30 (für NRW auch durch die Selbstüberwachungsverordnung Abwasser geregelt) ...
Kursinhalt
Modul 1
Baupraktische Grundlagen und deren Anwendung
Schimmel und Bakterien, Entstehung, Wachstum, gesundheitliche Auswirkungen
Wann und warum entsteht Schimmelpilzbildung in Innenräumen
Bauphysikalische Grundlagen: Wärme, ...
Teil I: Fachpraxis / Teil II: Fachtheorie Verkürzte Meisterausbildung für Zimmerer- und Klempnermeister zum Dachdeckermeister. Es werden die für den Dachdeckermeister speziellen Themen vermittelt. ...
Sachkundige Personen aus dem Bereich Bau-/ Ausbau, Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Entsorgungs-/Abbruchtechnik, Fassadenbau, Transportunternehmen, die ihre gültige Sachkunde (max. 6 Jahre alt) verlängern möchten. ...
Fortbildungspflicht nach der neuen Gefahrstoffverordnung
Betriebe, die Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten durchführen oder asbesthaltige Abfälle beseitigen, müssen über einen sachkundigen Verantwortlichen sowie - bei schwach gebundenem ...
Durch die mittlerweile allgegenwärtigen Auswirkungen des Klimawandels (Sturm-, Hagel-, Überschwemmungsschäden) sowie die stetige Präsenz von Einbruchs-, Leitungswasser- und Brandschäden im Wohn-, Sozial-, Gewerbe- und Industriegebäudebereich, einschließlich ...
"KursinfoMängel richtig einschätzen und rechtssicher dokumentierenAls Hausmeister und Hausmeisterin verantworten Sie das Mängelmanagement rund um das Gebäude. Zu Ihren Aufgaben zählt, bauliche Mängel zu erkennen und nötige Maßnahmen zur Behebung einzuleiten. ...
Pflichten der Hersteller und Betreiber von Anlagen und Maschinen Rechtsgrundlage zur Gewährleistung des sicherheitstechnischen Niveaus Was sind Nachrüstpflichten an alten Maschinen? Maschinen ohne CE Kennzeichnung Erhaltung Stand der Technik „Bestandsschutz ...