Partner

Passwort vergessen | Registrieren

Aktuelle Ergebnisse 41 - 60 von 109 Suchergebnissen
Schaltberechtigung für Hochspannungsanlagen bis 110 kV Praxisseminar zum Erwerb / Erhalt der Schaltberechtigung in Hochspannungsanlagen bis 110 kV
Gesetzliche Forderungen, Bestimmungen VDE 0105, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 Betriebsführung im 110 kV Netz, Regelgrößen in der Netzleitstelle Schaltgeräte, Schaltanlagensysteme für 110 kV Umspannwerke (UW) Bauweisen von Hauptverteilungsumspannwerken ...
16.06.2025 - 17.06.2025 30169 Hannover weitere Orte/Termine

1.184,05Bruttopreis

weitere Infos www.fortbildung24.com
Explosionsschutz: Praktikerseminar für Elektrofachkräfte Vorgeschriebene Unterweisung nach GefStoffV § 14 und Erhalt der Befähigung für "zur Prüfung befähigte Personen" nach BetrSichV Anhang 2 Abschnitt 3
Physikalische Grundlagen Explosionsschutzrichtlinien Gefahrenbereiche / Zoneneinteilung / Explosionsgruppen / Temperaturklassen / Zündschutzarten Anforderungen an die einzelnen Ex-Zonen Hinweise auf Grundbegriffe der Zündschutzart ".Eigensicherheit". ...
16.06.2025 69469 Weinheim weitere Orte/Termine

529,55Bruttopreis

weitere Infos www.fortbildung24.com
Sicherheit von Maschinen durch professionelle Konstruktion Webinar zu allg. Gestaltungsleitsätzen, Risikobeurteilung, Risikominderung und Einstufung in ein Performance- oder ein Sicherheits-Integritätslevel
Was sind wichtige Inhalte der Maschinenrichtlinie (MRL) 2006/42/EG? Methoden und Vorgehensweise nach DIN EN ISO 12100 Konzept der Risikobeurteilung Konzept der Risikominderung Wir zeigen Ihnen die Vorgehensweise zur Risikominderung Lernen ...
Projektierung von Mittelspannungsanlagen und Anschluss von Erzeugungsanlagen im Mittelspannungsnetz
Mittelspannungsnetze werden in der Regel aus dem Hochspannungsnetz gespeist und nach DIN IEC 38 mit Spannungen zwischen 1 bis 36 kV betrieben. Diese elektrischen Anlagen stellen große Anforderungen an den Leistungsbedarf, die Versorgungszuverlässigkeit, ...
09.07.2025 - 11.07.2025 73760 Ostfildern weitere Orte/Termine

1.630,00umsatzsteuerfrei

weitere Infos www.fortbildung24.com
Organisationsverantwortung der anweisenden Elektrofachkraft für Arbeiten unter Spannung (AuS) Erwerb der Fachkunde für die Freigabe von AuS nach DGUV Vorschrift 3, VDE 0105-100 Abs. 6.3 und DGUV Regel 103-011
Rechtsgrundlagen für die Übertragung von Unternehmerpflichten Organisation der AuS durch die Führungskraft Anforderungen an Vorgesetzte und Elektrofachkräfte Qualifikation und Befähigung der anweisenden EFK nach DGUV Vorschrift 3, DGUV Regel 103-011 ...
05.09.2025 21029 Hamburg weitere Orte/Termine

529,55Bruttopreis

weitere Infos www.fortbildung24.com
Webinar: Die Elektrofachkraft als Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlicher - Modul 1 Erwerb der Fachkunde für die Übernahme der Rolle des Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlichen
Die wichtigsten Regelwerke für die betriebliche Praxis Auswahl und Beauftragung von Anlagen- und Arbeitsverantwortlichen Aufgaben und Pflichten des Anlagen- und Arbeitsverantwortlichen nach: DGUV Vorschrift 1 und Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) ...
Webinar: Die Elektrofachkraft als Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlicher - Modul 2 Erwerb der Fachkunde für die Übernahme der Rolle des Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlichen
Übertragung von gefährlichen Arbeiten sowie Rüst- und Instandhaltungsarbeiten, z. B. Arbeiten unter Spannung - AuS-Pass Durchführung von Schalthandlungen - Schaltberechtigung Betriebsstörungen, Wartung und Instandhaltung Koordinierung von ...
Als Fachkraft mehr verdienen
Jetzt in der FACHKRAFT-BÖRSE einloggen