Bedeutung von Notwendigkeit der Hygiene beim Betrieb von RLT-Anlagen Hygiene in Lüftungsanlagen Gesundheitliche Aspekte beim Betrieb Hygienische Problemzonen der einzelnen luftführenden Komponenten in RLT-Anlagen Wartung von RLT-Anlagen Gesetze, ...
Übersicht über den rechtlichen Rahmen des Gebiets Trinkwasserhygiene EG-Trinkwasser-Richtlinie Infektionsschutzgesetz IfSG AVBWasserV Trinkwasserverordnung TrinkwV UBA-Empfehlungen und -Bewertungsgrundlagen Einschlägige allgemein anerkannte ...
Einführung in die VDI 2047 Blatt 2 Aufbau und Funktionsprinzip von Verdunstungskühlanlagen Relevante hygienische Grundlagen im Zusammenhang mit dem Betrieb  .von Verdunstungskühlanlagen Hygienische Problemzonen in Verdunstungskühlanlagen Relevante ...
Mit Absolvierung des im BIH Götz neu aufgelegten Lehrgangs, haben Betriebe des SHK- Handwerkes die Möglichkeit, sich mit dem zweiten Gewerk Elektrotechnik in die Handwerksrolle eintragen zu lassen.
Grundlage dafür, bildet die aktualisierte Verbändevereinbarung ...
*Gesetze. technische Regelwerke
#Trinkwasserverordnung
#Empfehlungen des Umweltbundesamts
#DIN 1988 (DIN EN 806. DIN EN 1717)
#DIN 50930
#DVGW-Arbeitsblätter W551. W553. W556 und W557
*Einführung in die VDI 6023
*Hygiene bei der Wartung ...
Übersicht über den rechtlichen Rahmen des Gebiets Trinkwasserhygiene Infektionsschutzgesetz (IfSG) Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) Trinkwasserverordnung (TrinkwV) UBA-Empfehlungen und -Bewertungsgrundlagen ...
"KursinfoSeminarinhalte – fundiertes Know-how von Wärmepumpen-ProfisDieses dreitägige Praxisseminar beschäftigt sich ausschließlich mit Wärmepumpen. In Theorie und Praxis werden alle notwendigen Grundlagen, sowie die verschiedensten Techniken und Einstellungen ...
"KursinfoKarrierechancen mit Kältetechniker-Ausbildung am ELBCAMPUSKältetechniker sind gefragte Spezialisten. Nahezu jedes Bauvorhaben in Deutschland sind den Einbau von Klima- oder Lüftungsanlage vor – und die muss gewartet werden. Kältetechniker montieren ...