Partner

Passwort vergessen | Registrieren

Aktuelle Ergebnisse 61 - 80 von 102 Suchergebnissen
Wiederkehrende Überprüfung von Brandschutzklappen Erwerb der Fachkenntnisse nach länderspezifischem Baurecht und Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) einschließlich "Hygiene B-Nachweis - VDI 6022"
1. Tag: Technische Prüfung von Brandschutzklappen (Seminar-Nr. 06-27) Rechtliche Grundlagen Die verschiedenen Zulassungsarten bei Brandschutzklappen Bauarten von Brandschutzklappen / Einbauvorschriften Praxisbeispiele Instandhalten und Prüfen ...
08.09.2025 - 09.09.2025 66280 Sulzbach weitere Orte/Termine

1.005,55Bruttopreis

weitere Infos www.fortbildung24.com
Fachkraft für umweltgerechte Tätigkeiten an ortsfesten Kälteanlagen, Klimaanl. u. Wärmepumpen (Kat.1)- Vollzeit
Die Arbeit im Bereich der Klimatechnik erfordert ein hohes Fachwissen. Laut §5 der ChemKlimaschutzV müssen Personen, welche an ortsfesten Kälteanlagen, Klimaanlagen oder Wärmepumpen umweltgerechte Tätigkeiten übernehmen sollen, einen Sachkundenachweis ...
08.09.2025 - 12.09.2025 03051 Cottbus weitere Orte/Termine

1.160,00Bruttopreis

weitere Infos www.fortbildung24.com
Hygienetätigkeit in raumlufttechnischen Anlagen (RLT) nach "Kategorie B - VDI 6022" Voraussetzung für die Durchführung anspruchsvoller Tätigkeiten, Planung, Inspektion und Prüfungen gemäß VDI 6022
Bedeutung und Notwendigkeit der Hygiene beim Betrieb von RLT-Anlagen Hygienische Problemzonen von RLT-Anlagen Hygieneanforderungen an Errichtung und Wartung von RLT-Anlagen Maßgebliche Gesetze, Vorschriften und technische Regeln für den Anlagenbetrieb ...
09.09.2025 66280 Sulzbach weitere Orte/Termine

493,85Bruttopreis

weitere Infos www.fortbildung24.com
Raumlufttechnische Anlagen (RLT) und Hygienequalifikation Anlagentechnik, Hygienequalifikation in Anlehnung an Kategorie B - VDI 6022
1. Tag - Raumlufttechnische Anlagen (RLT) (Seminar-Nr. 07-80) Technische und physikalische Grundlagen Aufgaben und Einteilung von RLT-Anlagen Anforderungen nach neuer DIN EN 16798 Teil 3 (ersetzte DIN EN 13779) und ggfs. Auszüge aus der DIN 1946-4:2018-09 ...
26.05.2026 - 27.05.2026 66280 Sulzbach weitere Orte/Termine

1.005,55Bruttopreis

weitere Infos www.fortbildung24.com
Basiswissen Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz in der Haustechnik Grundlagen zur sicheren Arbeit und dem Betrieb der Arbeitsmittel in der Haustechnik
Grundlagen und Grundpflichten im Arbeits- und Gesundheitsschutz gemäß ArbSchG, DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001 Verantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz Verwendung von und Umgang mit den bereitgestellten Arbeitsmitteln Sicherer Betrieb ...
Als Fachkraft mehr verdienen
Jetzt in der FACHKRAFT-BÖRSE einloggen