1. Tag: Technische Prüfung von Brandschutzklappen (Seminar-Nr. 06-27) Rechtliche Grundlagen Die verschiedenen Zulassungsarten bei Brandschutzklappen Bauarten von Brandschutzklappen / Einbauvorschriften Praxisbeispiele Instandhalten und Prüfen ...
Die Arbeit im Bereich der Klimatechnik erfordert ein hohes Fachwissen. Laut §5 der ChemKlimaschutzV müssen Personen, welche an ortsfesten Kälteanlagen, Klimaanlagen oder Wärmepumpen umweltgerechte Tätigkeiten übernehmen sollen, einen Sachkundenachweis ...
Bedeutung und Notwendigkeit der Hygiene beim Betrieb von RLT-Anlagen Hygienische Problemzonen von RLT-Anlagen Hygieneanforderungen an Errichtung und Wartung von RLT-Anlagen Maßgebliche Gesetze, Vorschriften und technische Regeln für den Anlagenbetrieb ...
In diesem Lehrgang erwerben Sie die erforderliche Sachkunde für das Zertifikat A1 auf Grundlage der neuen F-Gase-Verordnung 2024/573 und der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2024/2215. Inhalt:
Bewusster, gesetzeskonformer und umweltgerechter Umgang ...
Moderne Lüftung nach Maß - Kostenoptimierte Verbesserung von Luftqualität und -hygiene.
Die Auswahl und der Einbau moderner Lüftungstechnik erfordert soliden Sachverstand auf Hersteller- und Eigentümerseite. Themen wie Bedarfe, Anschaffungs- und Betriebskosten, ...
Organisation der technischen Verwaltung, Betriebsführung, Instandhaltung und Wartung in der VerwalterpraxisGebäudetechnikHeizungs- und Warmwassertechnik: Ölheizung und Öltanks, Gasheizung, Fernwärme, Pelletheizung sowie Hybridanlagen, Erdwärmeheizung, ...
VDI-Partnerschulung gemäß der Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 und VDI-MT 2047 Blatt 4 — Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs zusammen mit der 42. BImSchV ...
Art und Ausstattung mit haustechnischen Anlagen bestimmen entscheidend die Kosten für Investition und Betrieb von Gebäuden. Betragen in Einfamilienhäusern die Investitionskosten noch bis zu 30 Prozent der Gesamtbaukosten, so steigt dieser Anteil, beispielsweise ...
"KursinfoDie Bedeutung für behandlungsbedürftiges Regenwasser wächstIn diesem eintägigen Sachkundelehrgang zur Wartung von Regenwasserbehandlungsanlagen in Hamburg lernen Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die notwendigen Wartungstätigkeiten verschiedener ...
"KursinfoDie fachgerechte Wartung von Gasheizungen – Seminar in HamburgDie regelmäßige Wartung von Heizungsanlagen ist ein entscheidender Faktor für eine zuverlässige und sichere Heizung. Durch eine professionelle Überprüfung dieser Anlagen können mögliche ...
1. Tag - Raumlufttechnische Anlagen (RLT) (Seminar-Nr. 07-80) Technische und physikalische Grundlagen Aufgaben und Einteilung von RLT-Anlagen Anforderungen nach neuer DIN EN 16798 Teil 3 (ersetzte DIN EN 13779) und ggfs. Auszüge aus der DIN 1946-4:2018-09 ...
Beim Schwimmbadbau treffen mehrere Gewerke und besondere Anforderungen (technisch/sicherheitstechnisch) aufeinander. Um Mängel und Schäden zu vermeiden bzw. bereits frühzeitig zu erkennen, sind daher spezielle Kenntnisse über die fachgerechte Planung, ...
Grundlagen und Grundpflichten im Arbeits- und Gesundheitsschutz gemäß ArbSchG, DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001 Verantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz Verwendung von und Umgang mit den bereitgestellten Arbeitsmitteln Sicherer Betrieb ...