"KursinfoMeister Abfallwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und Städtereinigung: Der Kurs am ELBCAMPUSIhr Meisterbrief in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung qualifiziert Sie, Führungsaufgaben in einem Entsorgungsunternehmen zu übernehmen ...
Wenn gewerblich oder industriell genutzte Standorte aufgegeben werden, verbleibt häufig ein ungeklärter Kontaminationszustand, der die Vermarktung und Wiedernutzbarmachung mit hohen Risiken belastet. Diese schwer kalkulierbaren Risiken, aber auch negative ...
Bundesweit staatlich anerkanntes Zusatzseminar im Sinne der §§ 58 - 60 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes sowie § 9 Abs.1 Nr.3 Abfallbeauftragtenverordnung ...
Zweitägige staatlich anerkannte Aufrechterhaltung der Fachkunde für Leitungs- und Aufsichtspersonal von Entsorgungsfachbetrieben (§ 9 EfbV) sowie von Sammlern, Beförderern, Händlern und Maklern (§ 5 AbfAEV) und zur Aufrechterhaltung der Fachkunde für ...
Eigenschaften und Verwendung von Asbest
Gesundheitsrisiken
Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit Asbest
Konsequenzen bei Verstößen gegen Vorschriften
technische, organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen
Abbruch und Instandhaltung ...
Fachspezifische Fortbildung im Sinne des § 4, Nr.3 Deponieverordnung (DepoV) sowie für das sonstige Personal im Sinne des § 10 Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV). ...
*Rechtliche Grundlagen - aktueller Stand
*TRGS 519 - aktueller Stand
*Asbest unter den rechtlichen Aspekten der Gefahrstoffverordnung
*Überdeckungsverbot
*Reinigen von Asbestzementprodukten
*Behördliche Ausnahmen
*DGUV Information 201-012 ...
Das Programm für diese Veranstaltung richtet sich nach aktuellen Begebenheiten, die zur Drucklegung des Gesamtprogramms noch nicht bekannt waren. Über das aktuelle Programm werden Sie rechtzeitig vor dem Seminartermin informiert.
Deponierecht
Deponietechnik ...
Regelungen und Pflichten für Abfallerzeuger — Basis-wissen, Hinweise und Tipps für die Betriebspraxis
Abfälle aus Dienstleistungs-, Gewerbe- und Industriebetrieben sind zunächst zu vermeiden. Falls dies nicht möglich ist, sind sie vorzugsweise stofflich, ...
Die TRGS 520 gilt für die Errichtung und den Betrieb von stationären und mobilen Sammelstellen und von Zwischenlagern für gefährliche Abfälle, die aus privaten Haushalten, gewerblichen oder sonstigen wirtschaftlichen Unternehmen ...