Zur Sicherung von Hygienestandards im Betrieb müssen häufig externe Dienstleister mit Reinigungsarbeiten beauftragt werden. Die Vergabe von Reinigungsleistungen erfordert jedoch Grundkenntnisse über die Arbeitsweisen und technischen Möglichkeiten ...
Die betriebliche Erstellung von Leistungsverzeichnissen für die Gebäudereinigung, die Durchführung von Ausschreibungen, Bewertung von Angeboten, Auswahl und letztlich die Auftragsvergabe an externe Dienstleistern erfordern nicht nur Grundkenntnisse ...
Die im Laufe der Jahre entstehenden Veränderungen in der Gebäudereinigungsbranche verlangen Führungskräfte und Verantwortliche mit entsprechend angepasster Qualifikation.
In der Branche wird immer weiter daran gearbeitet, die Reinigung rationeller, umweltverträglicher ...
Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit sind wichtige Voraussetzungen für unternehmerischen Erfolg.
Die Teilnehmer/innen lernen Kommunikationsverhalten von Kunden und Mitarbeitern zu erkennen und die eigenen Kommunikationspräferenzen gezielt einzusetzen. ...
Führung und Kommunikation sind eng miteinander verbunden. Je besser Sie verstanden werden und je besser Sie Ihre Mitarbeiter verstehen, umso effektiver wird die Zusammenarbeit und umso besser werden die Ergebnisse.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen Methoden, ...
Schadenfälle sind stets ärgerliche Angelegenheiten. Sie führen nicht selten zu Streit und kontroversen Diskussionen über mögliche Ursachen, immer sind sie aber mit Kosten und Zeitaufwand verbunden. Auch wenn Schadenfälle nicht gänzlich verhindert werden ...
In der heutigen Zeit gibt es ständig Veränderungen und Innovationen in der Reinigungstechnik. Deshalb ist es für den Praktiker vor Ort von Bedeutung, im Bereich der Geräte und Maschinen sowie moderner und rationeller Arbeitstechniken auf dem neuesten ...
Sehr häufig kommt es bei der Bauschlussreinigung zu Differenzen zwischen dem Auftraggeber und dem Dienstleistungsunternehmen. Die Teilnehmer des Seminars lernen die richtige Vorgehensweise bei der Baureinigung von der Erstreinigung und Erstpflege bei ...
Nachdem der Auftrag an Land gezogen wurde, beginnt für die Gebäudedienstleister die Arbeit erst richtig.
Welche objektspezifischen Besonderheiten sind zu berücksichtigen? Welche Maschinen und Gerätschaften sollen eingesetzt werden? Woher bekomme ich ...
Teil I Fachpraxis
Reinigen von Fußbodenbelegen
Sanitäreinrichtungen
Gegenstände der Raumausstattung
Verglasungen
Verkehrseinrichtungen
Bauschlussreinigung
Reinigung von Gesundheitseinrichtungen
Maschinen und Geräte
Gerüstarbeiten
Teil ...
Alle am Reinigungs- und Dienstleistungsprozess beteiligten Parteien müssen sich fragen, wie man die komplexen Anforderungen der heutigen Arbeitswelt besser gestalten kann.
Dieses Web-Seminar bietet den Teilnehmer/innen sinnvolle Anregungen, wie z. ...
Das Seminar gibt einen Überblick über die einzusetzenden Reinigungsmittel und –methoden zur professionellen Fußbodenreinigung. Die unterschiedlichen Strukturen und reinigungstechnischen Eigenschaften von textilen Belägen sollen den Teilnehmern verdeutlicht ...
Ein Sporthallenbelag muss im Vergleich zu Bodenbelägen in anderen Objekten sogenannte „sportfunktionelle Eigenschaften“ aufweisen, wie z. B. Gleitverhalten, Ballsprungverhalten, geringer Glanzgrad oder auch eine geringe Geräuschentwicklung. Die Minimierung ...
Im Rahmen dieses 2-tägigen Praxisworkshops erlangen Sie die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten einer professionellen Gebäudereinigung, unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen und Trends in der modernen Reinigungstechnik. Das praktische Arbeiten ...
Die Teilnehmer/innen lernen die einschlägigen Vorschriften des Arbeits- und Tarifrecht kennen und im Rahmen der Personalbetreuung anzuwenden. Das Seminar hilft den Teilnehmern, typische Fehler bei Beginn und Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu vermeiden. ...
In Krankenhäusern und Kliniken gehören OP-Räume zu Bereichen mit besonderem Infektionsrisiko.
Insbesondere in solchen Bereichen spielt die Hygiene von Personal und Flächen eine große Rolle.
Reinigungsverantwortliche benötigen Fachwissen, um nicht nur ...
Fassaden stellen die Visitenkarte des Hauses dar und vermitteln dem Betrachter das Image und die Philosophie des Eigentümers. Die Instandhaltung und Reinigung der Fassade erhält das dekorative Aussehen und die Funktionalität des Gebäudes über Jahre hinweg ...
Um Objekte verantwortungsvoll leiten zu können, sind neben fundierten fachlichen Kenntnissen auch administrative Aufgaben sowie soziale Kompetenz bei personalpolitischen Entscheidungen von Bedeutung. ...
Unkenntnis oder unsachgemäßer Umgang mit den gesetzlichen Regelungen führen in vielen Fällen zu vermeidbaren und teuren arbeitsgerichtlichen Auseinandersetzungen.
Sorgen Sie für den besseren Durchblick. Sparen Sie nicht nur Anwalts- und Gerichtskosten, ...