- Programmierung von CNC-Maschinen
- Aufbau einer CNC-Maschine zur Holzbearbeitung und Möbelherstellung
- Werkzeugeinsatz und Zerspanungsabläufe auf CNC-Maschinen
- Schablonen und Hilfsanschläge
- Maschinenbedienung
- WoodWOP 5.0 -Programmierung ...
- Programmierung von CNC-Maschinen
- Aufbau einer CNC-Maschine zur Holzbearbeitung und Möbelherstellung
- Werkzeugeinsatz und Zerspanungsabläufe auf CNC-Maschinen
- Schablonen und Hilfsanschläge
- Maschinenbedienung
- WoodWOP 7.0 -Programmierung ...
Der Lehrgang baut auf den Grundlagen der Lehrgänge TSM 1 und TSM 2 auf.
Arbeiten an stationären Sägemaschinen
Arbeiten an Pendelkreissäge- , Untertischkappkreissäge-, Gehrungskappsäge- und Auslegerkreissägemaschinen
Arbeiten an Tisch- und Formatkreissägemaschinen
...
Der Betriebswirt ist unumstritten die Königs-Disziplin in der Riege der beruflichen Qualifizierungen. Mit topmodernen Inhalten ergänzt er den Meisterbrief und setzt Ihrer beruflichen Qualifikation das I-Tüpfelchen auf. In ca. 700 Unterrichtseinheiten, ...
Geprüfte/r Betriebswirt/in - Die höchste Qualifikation im Handwerk! Ihr Aufstieg durch betriebswirtschaftliche Kompetenz Mit der Weiterbildung zum/zur Geprüften Betriebswirt/in (HwO) sensibilisieren wir Sie für alltägliche Problemstellungen und deren ...
Mit dem Wissen, dass Sie in der Tischler-Meisterschule erwerben, können Sie einen eigenen Tischlereibetrieb gründen oder übernehmen und diesen nach den Kriterien der Wirtschaftlichkeit zu führen.
Teil I Fachpraxis Banklehrgang
Oberflächenlehrgang ...
Teil I (fachpraktischer Teil) und Teil II (fachtheoretischer Teil)
Handlungsfeld 1: Gestaltung, Konstruktion und Fertigungstechnik
Fertigungskonzept und Umsetzungsmöglichkeiten,
Grundlagen der Gestaltung, Entwurfs- und Zeichentechnik,
...
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. ...
Der Denkmalverbund Thüringen e. V. bemüht sich aktiv
um die Bewahrung von Kenntnissen und Fertigkeiten
traditioneller Handwerkstechniken in der Denkmalpflege.
In der gemeinsam mit der Handwerkskammer Erfurt
ins Leben gerufenen Seminarreihe vermitteln ...
Inhalt
Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bewerten
Rechtliche Rahmenbedingungen bewerten
Unternehmensstrategie planen
Unternehmensführung und -organisation gestalten
Rechnungswesen im Unternehmen gestalten sowie Finanzierung ...
Als ""Geprüfte/r Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung"", kurz Betriebswirt/in (HwO), beherrschen Sie alle wesentlichen Themen, die für den beruflichen Erfolg in der Unternehmensführung entscheidend sind:
Strategische Planung, Einsatz moderner ...
"KursinfoGeprüfter Betriebswirt – Das Studium im ÜberblickDie sich ständig wandelnden Märkte und der steigende Wettbewerb erfordern mehr denn je Profis in der Unternehmensführung. Das Studium „Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)“ ist geeignet für Teilnehmer ...
Der Betriebswirt des Handwerks ist unumstritten die Königs-Disziplin in der Riege der beruflichen Qualifizierungen. Mit topmodernen Inhalten ergänzt er den Meisterbrief und setzt Ihrer beruflichen Qualifikation das I-Tüpfelchen auf. In ca. 700 Unterrichtseinheiten ...
Der Kurs Arbeitssicherheit im Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen richtet sich an alle, die aus beruflicher Notwendigkeit die sichere und effiziente Bedienung von Holzbearbeitungsmaschinen erlernen wollen. Alle Inhalte werden unter besonderer Berücksichtigung ...
Unverriegelte Türen Einfachfalztüren
Fallendraht
Öffnungskarten mit und ohne Griff
Fallenspachtel, Türfallengleiter und P-Keilformgleiter
Paniktüröffner, Fallenzieher, Fluchttürkarte
Doppelfalztüren
Erzeugen eines Türspalts
machauf-card
...
Der Lehrgang bereitet Sie auf den fachspezifischen Teil der Prüfung zum geprüften Industriemeister Fachrichtung Akustik und Trockenbau (IHK) vor. Als online-Meisterkurs , bzw. blended-learning-Kurs wird diese Fortbildung berufsbegleitend abends angeboten. ...