Energieberater werden -neue Perspektiven schaffen !
Bereits seit einigen Jahren befindet sich der gesamte Energiemarkt in Aufruhr - endliche Ressourcen schwinden, während neue regenerative Alternativen den Markt erobern. So ist es nicht verwunderlich, ...
"KursinfoVorteile der Zertifizierung nach VDI 4645Diese praxisorientierte Schulung zum/zur Sachkundigen für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645 in Hamburg, fokussiert ausschließlich das Thema Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhäusern und erstreckt sich ...
Inhalt: - sanieren von Keller bis zum Dach
- Moderne Baustoffe in alten Gebäuden
- Feuchtigkeit und Schimmel
- Das Gebäudeernergiegesetzt (GEG) im Bestand
- Anbauten und Umbauten
- Welche technischen Anlagen ufür welches Gebäude
...
Grundlagen: Elektrotechnische Grundlagen, Voraussetzungen und Rechtsgrundlagen Fachkenntnisse zu Elektrizitätszählern und Zählerplätzen, Funktion und Anschlusstechnik sowie Zählerwesen Gefahren des elektrischen Stroms Arbeitsmethoden nach VDE ...
Anforderungen an Fachbetriebe nach WHG Anforderungen an Anlagen, Geräte und Ausrüstungsteile Sicherheitstechnische Ausrüstungen von Anlagen Physikalische Grundlagen Tankcontainer, ortsbewegliche Gefäße Entsorgung von Abfällen Ölabscheider ...
Die Absolventen der Fortbildungsprüfung „Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung besitzen fundierte betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse im kaufmännischen Bereich sowie im Bereich des Rechts. Sie sind zur ...
Bei der Prüfung ortveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und ortfester Elektroanlagen sind entsprechend der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift DGUV V3 Prüffristen einzuhalten.
Der Kurs vermittelt Ihnen die Vorgehensweise bei Prüfungen und ...
*Notwendige Prüfgrundlagen
#Gesetze und Verordnungen
#Anforderungen an Trinkwasseranlagen nach TrinkwV
#Geltende technische Regelwerke
#Normen und Richtlinien. z.B. DIN 14461. DIN 14462. DIN EN 671
#Begriffsdefinitionen. z. B. Sachkundiger. ...
Dieser Kurs ist ideal für Dich, wenn Du Energieexperte werden möchtest. Du erlernst wichtige Grundlagen zu Gebäudehüllen, Anlagetechnik, rechtlichen Bestimmungen und der Bilanzierung von Gebäuden. Zudem werden verschiedene Fördermöglichkeiten für die ...
KNX ist ein verbreitetes standardisiertes Kommunikationssystem für die Gebäudeautomation. Der KNX-Kurs zu Grundlagen und Anwendungen bietet eine umfassende Einführung in das KNX-System und seine Anwendungen. Er kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen ...
Gemäß DGUV V 3 und der TRBS 1201 „Prüfung von Arbeitsmitteln“ ist der Unternehmer für das Prüfen der elektrischen Anlagen, Betriebsmittel und Arbeitsmittel verantwortlich.
Das Seminar vermittelt ...
In der modernen Arbeitswelt der Elektrotechnik kommt es immer wieder vor, dass unter Spannung gearbeitet werden muss. Einerseits ergibt sich das aus der Arbeit selbst, zum Beispiel bei der Fehlersuche. Andererseits führt der Wunsch nach ständiger, unterbrechungsfreier ...
Konzentriert und gesund - Bezahlbare Luftqualität und Komfort im Büro!
Was ist eigentlich "frische Luft"? Wie viel sollte gelüftet werden und ist ein offenes Fenster die beste Lösung? Was kosten moderne Lüftungslösungen? Steigen Sie mit uns ein in die ...
*Wiederholung der allgemeinen Anforderungen nach Wasserrecht
*Sichere Brennstoffe bei flüssigen Brennstoffen
*Behälterausrüstung
*Anforderungen an die Aufstellung in Wasserschutz-. Überschwemmungs-. Hochwasser- und Erdbebengebieten
*Notstromanlagen ...
Arbeiten unter Spannung (AuS) stellt hohe Anforderungen an die Fachkompetenz, die Sicherheitsvorkehrungen und das Verantwortungsbewusstsein der ausführenden Personen. Um diese anspruchsvolle Tätigkeit sicher und gesetzeskonform durchführen zu können, ...